Dreiundfünfzig Turnerinnen und Turner des Sportvereins Dreieichenhain wurden bei der Jugendehrung im SVD Clubhaus für ihre hervorragenden Leistungen in Jahr 2018 geehrt. …weiterlesen
Es hat sich schon einiges auf der Georg-Metzger-Minigolfanlage getan, seit der SV Dreieichenhain diese von der Stadt Dreieich übernommen hat. Über den Herbst und Winter folgt nun der nächste große Schritt. Denn in den kommenden Monaten sollen die Wege erneuert werden. …weiterlesen
Unvergessliche Tage erlebte der Dreieichenhainer Spieler Tom Metzelthin mit dem Hessenkader des Jahrgangs 2004 beim Basketball Bundesjugendlager 2018 in Heidelberg. Nach vier spannenden Spielen und einem Herzschlagfinale krönte sich das Team der Hessenauswahl zum Deutschen Meister. Zudem erhielt Tom am Ende des Turniers eine Nominierung des Deutschen Basketball Bundes für das DBB Leistungscamp im Rahmen der U16 Nationalmannschaft……. …weiterlesen
„Haaner“ Basketball-Talent im Hessenkader – SVD-Basketballer sind stolz auf ihre Jugendarbeit
Zu den 12 besten Basketballern aus Hessen des Jahrgangs 2004 darf sich ein Spieler des SV Dreieichenhain zählen. Mit Tom Metzelthin freut sich ein Dreieichenhainer auf den Abschlusslehrgang des Hessenkaders am kommenden Donnerstag in der Sportschule in Frankfurt in Vorbereitung auf das von Samstag bis Dienstag stattfindende Bundesjugendlager in Heidelberg….. …weiterlesen
Wie in den vergangenen Jahren wurden auch diesen Sommer die Vereinsmeisterschaften zusammen mit der Tennisabteilung des TV Dreieichenhain durchgeführt.
Die Endspiele um die Vereinsmeisterschaft fanden am 8.9.2018 statt.
Das sind die Ergebnisse:
Die Regionalliga-Damen des SV Dreieichenhain belegen beim Vorbereitungsturnier auf die kommende Saison in Weiterstadt den 2.Platz (von 8 Teams) in der Standardklasse. Hier waren Teams aus unterschiedlichen Regionalligen und Oberligisten angetreten. Dem Team von Trainer Werner Jörg gelangen in der Vorrunde Siege gegen die SG Weiterstadt II, USV Jena und den SC Lerchenberg. In der Zwischnrunde besiegte der SVD den BC Darmstadt. Erst im Finale kassierte man schließlich gegen das WNBL-Team der Rhein Main Baskets die erste und einzige Niederlage.
Trainer Werner Jörg: „Wir sind mit dem Turnierverlauf durchaus zufrieden, haben aber auch noch den einen oder anderen Punkt erkannt, den wir verbessern müssen. Auf jeden Fall erwarte ich eine ausgeglichenere Regionalliga-Saison als letztes Jahr.“ Ihre Premiere als Co-Trainerin feierte zudem Anna Yoon, die ab der kommenden Saison das Trainergespann mit Werner Jörg bilden wird.
Sehr gute Nachrichten gibt es aus dem Erwachsenen-Bereich der aktiven Schwimmerinnen bei der SG-Dreieich.
Viola Oertel und Jadwiga Xylander hatten sich in diesem Jahr für die EM der Masters, die kommende Woche in Kranj (Slowenien) ausgetragen wird, qualifiziert. Sie werden von unserem Trainer Peter Oertel vor Ort tatkräftig unterstützt und betreut.
Die Veranstaltung startet am Mo, 3. September 2018 und geht bis Sa, 8. September 2018.
Wir drücken dem 3er Team die Daumen und hoffen auf einige gute Platzierungen
(Alle Bilder und Texte sind Copyright by Thomas Köpp)
Nichtschwimmerkurse für Kinder laufen gerade an.
Auch in der kommenden Hallenbadsaison bietet die SG Dreieich wieder für Kinder ab 4 Jahren Nichtschwimmerkurse an.
Das Angebot findet im Hallenbad des LSBH in Frankfurt statt.
Die Kurseinheit beträgt 12 Std. à 45 Minuten, Kosten 150 €.
Kleine Gruppen machen das Lernen noch viel mehr Spaß.
Geplant ist ein parallel stattfindender Kraul-Technikkurs für die Eltern.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen unter:
SG-Dreieich@t-online.de.
Vielen herzlichen Dank.
(Alle Bilder und Texte sind Copyright by Thomas Köpp)
Am kommenden Samstag dem 11.August, veranstalten wir die 2. SVD-Sommerparty im Garten des Clubhauses (Im Haag 1). Die Wetteraussichten sind gut und einem schönen Abend steht nichts im Wege. Los geht´s ab 19 Uhr.
-Disco mit Penny Lane
-Cocktailbar
-Spanferkel vom Grill
-Limbo-Dance
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Treffpunkt SVD Clubhaus im Haag 1:
Montags 9.00 – 10.00 Uhr Nordic-Walking – ist ein Ganzkörpertraining bei hohem Kalorienverbrauch. Das schwungvolle Gehen mit speziellen Stöcken trainiert nicht nur Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination, sondern schont auch Rücken und Gelenke und löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich.
Dienstags 9.00 – 10.00 Uhr Total Body Fitness, 10.30 – 11.30 Uhr Bauch Beine Po ist ein effektives und forderndes Kräftigungstraining mit Schwerpunkt auf Bauch Beine und Po. Ziel ist die Kräftigung und Straffung der Problemzonen. Dienstags 18.00 – 19.00 Uhr „Gutes für den Rücken“ und dienstags 19.30 – 20.30 Uhr vielseitige Gymnastik für Aktive 50 Plus
Mittwochs 19.30 – 20.30 Uhr Body –Workout ist ein Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt Kraft/Ausdauer. Bauch, Beine, Po, sowie Rücken, Arme und Schultern werden trainiert. Ziel ist es, die Muskulatur zu kräftigen und in Form zu bringen. Donnerstags von 9.00–10.15 Hata-Yoga
Donnerstags 10.30 – 11.30 Uhr Walking mit Rückenfitness.
Übungsstunden In der Ludwig Erk Schule.
Dienstag, 19.30 – 20.30 Uhr „Bauch Beine Po“ und dienstags 20.30 – 21.30 „Pilates“- die sanfte Gymnastik.
Donnerstags 19.30 – 20.30 Uhr „Fitness Mixed“, auch Jugendliche sind herzlich willkommen, 20.30 – 21.30 Uhr Total Body Fitness.
Samstag 14.00 – 15.00 Uhr Step +Tone für Einsteiger – der Kurs beinhaltet Step-, Aerobic und Bodytoning in einem und ist eine Mischung aus Kraft- und Ausdauer. Im ersten Teil werden einfache Choreografien mit dem Step-Boards aufgebaut. Im zweiten Teil der Stunde erfolgt ein Kraftausdauertraining. Dabei wird überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet, jedoch auch Kleingeräte können zum Einsatz kommen.
SVD Gerätturnen – Turnhalle der Ludwig Erk Schule
Montags: 14.30-15.30 Uhr „Turnmäuse“ Jungen und Mädchen Leistungsstufe P1 ab Jahrgang 2012, 15.30 – 16.30 Uhr Jungen und Mädchen Leistungsstufe P2, 16.30 – 17.30 Uhr, Mädchen Leistungsstufe P3, Mädchen P4-5 von 17.30 – 18.30 Uhr. 17.00 – 18.30 Uhr Jungen ab P3, 18.30 – 20.00 Uhr Gerätturnen Turnerinnen und Turner ab Leistungsstufe P5.
Mittwochs von 20.30 – 22.00 Uhr für Jugendliche und Erwachsene (auch Vorbereitung auf Abi).
Donnerstags: 15.00 – 16.00 Uhr Jungen und Mädchen P2, 16.00 – 17.00 Mädchen P3, 17.00 – 18.00 Uhr Mädchen P4-5, 17.00 – 18.30 Uhr Jungen ab P3,18.00 – 19.30 Uhr Turnerinnen und Turner P5 und höher.
Freitags: 14.30 -15.30 Uhr Kleinkinderturnen Jungen und Mädchen 3 und 4 Jahre, 15.30 – 16.30 Uhr Jungen und Mädchen 5 – 6 Jahre, 16.30 – 17.30 Uhr Kleinkinder 2 ½ -3 ½ Jahre, 17.30– 18.30 Uhr Krabbelturnstunde der „Pampersriege“ 1 Jahr – 2 ½ Jahre.
SVD Rope Skipping , das etwas andere Seilspringen nach fetziger Musik.
Freitags 18.30 – 20.00 Uhr Kinder ab 9 Jahren und Jugendliche.
Die engagierten Übungsleiter freuen sich auf neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Sie üben mit den Anfängern die Grundsprünge und fördern die Fortgeschrittenen mit den verschiedenen Seilen und Übungsfolgen.
–
Informationen erhalten sie unter www.sv-dreieichenhain.de oderbei Erika Stefanski Tel 06103-981423