Slide1 background

www.SV-DREIEICHENHAIN.de

Willkommen beim Sportverein Dreieichenhain

Transparent stroke Bahnengolf Transparent stroke Basketball Transparent stroke Turnen Transparent stroke Schwimmen Transparent stroke Leichtathletik Transparent stroke Handball Transparent stroke Fussball Transparent stroke Tennis Transparent stroke Blasorchester Transparent stroke Turnen Transparent stroke White stroke Sportverein Dreieichenhain Hand ueber ipad
SVD Vereinsgaststätte
Wirtshaus im Haag
Die Vereinsgaststätte mit dem persönlichen Ambiente
SVD Basketball
Basketballerinnen im Einsatz!
SV 1890 Dreieichenhain e.V.
Jubiläumskonzert ERSTE HAANER MUSIC NIGHT in der Burg
SV 1890 Dreieichenhain e.V.
SVD Basorchester
Faschingsumzug!
SV 1890 Dreieichenhain e.V.
SVD Faschingsumzug
Basketball

Download PDF

Man kann schon sagen, dass eine „Ära“ zu Ende geht. Und zwar die „Ära Stef“. Der Abteilungsleiter Siegfried „Stef“ Stefanski legt, wie vor einem Jahr schon angekündigt, sein Amt als Abteilungsleiter nieder und übergibt das Staffelholz an die nächste Generation….. …weiterlesen


Tennis

Download PDF

Die Tennisabteilung im SV Dreieichenhain feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund erhalten neue Mitglieder ein ganz besonderes Angebot: Wer auf der Anlage im Haag 5 Tennis spielen will, muss im Jahr 2021 keinen Sonderbeitrag für die Tennisabteilung zahlen. Erwachsene sparen so im ersten Jahr 190 €! Kinder je nach Alter müssen zwischen 45 € und 75 € weniger zahlen.

Erforderlich sind lediglich eine bereits bestehende oder neue Mitgliedschaft im SV Dreieichenhain und der Eintritt in die Tennisabteilung. Die Konditionen entnehmen Sie bitte dem Mitgliedsantrag unter https://www.sv-dreieichenhain.de/verein/der-verein/mitgliedschaft/.

Wer Mitglied in der Tennisabteilung ist, kann die Ganzjahres-Außenplätze bei gutem Wetter 365 Tage im Jahr kostenfrei und unbegrenzt nutzen und erhält im Winter besondere Mitgliederkonditionen für die Traglufthalle.

Über die Tennisschule return können zunächst „Schnuppertrainings“ absolviert werden, bevor man sich endgültig für eine Mitgliedschaft im Verein entscheidet.

Weitere Infos zur vergünstigten Mitgliedschaft oder zu Ihren persönlichen Fragen erhalten Sie bei Jutta Noll in der Geschäftsstelle unter Tel. 06103/81971 oder per Mail an svd.tennis@gmx.de

 


Basketball

Download PDF

Der Gesamtvorstand des SVD hat auf seiner Online-Vorstandssitzung am 23.02.21 für die Verschiebung der am 26.03.21 geplanten Delegiertenversammlung gestimmt. Der Beschluß wurde einstimmig getroffen. Es bestand Einigkeit, dass eines der wichtigsten Vereinsgremien seine Versammlung nach Möglichkeit als Präsenzsitzung abhalten sollte, um unabhängig von technischen Möglichkeiten, allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen. Auf eine Online-Versammlung wird daher verzichtet.

Dazu der 1.Vereinsvorsitzende Christoph Knittel: „Wir wollen eine lebendige Delegiertenversammlung durchführen, die den wichtigen Entscheidungen die dort zu treffen sind gerecht wird. Die aktuelle Rechtslage gibt uns die Möglichkeit auf eine Verschiebung, die wir daher auch nutzen möchten. Wichtige Personalentscheidungen haben wir satzungsgemäß auf der letzten Vorstandssitzung getroffen.“

Damit ist die Neubesetzung von wichtigen Positionen in Hauptvorstand und den Abteilungen gemeint. So wurde Manuela Skulteti einstimmig als Nachfolgerin für den zum 31.03. vom Amt des Vorstandes für Finanzen zurücktretenden Hartmut Leyer gewählt. Manuela wird bereits seit einigen Monaten von Hartmut eingearbeitet und wollte sich auf der Delegiertenversammlung zur Wahl stellen. Sobald die Durchführung der Delegiertenversammlung möglich ist, wird diese Wahl nachgeholt.

Ähnliches gilt für die Leitungen der Abteilungen Basketball und Turnen. Sowohl Siegfried „Stef“ Stefanski und Christoph Knittel (beide Basketball), als auch Erika Stefanski (Turnen), haben zum 28.02.21 ihren Rücktritt als Abteilungsleiter*innen bzw. stellvertretender Abteilungsleiter erklärt. Für die Basketballer bestimmte der Gesamtvorstand Jörg Stefanski ab dem 01.03. zum kommissarischen Abteilungsleiter. Für die Abteilung Turnen erfolgte die Wahl von Melanie Skulteti für dieses Amt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Da beide Abteilungsleiter*innen auch zum Hauptvorstand gehören, sind auch diese Positionen wieder ordnungsgemäß besetzt. Die korrekte Wahl durch die jeweiligen Abteilungen erfolgt dann bei der nächsten Abteilungsversammlung, welche mindestens zwei Wochen vor der Delegiertenversammlung stattfinden muss.

Der Gesamtvorstand einige sich zudem darauf die Situation im Juni neu zu beurteilen, um eventuell dann einen neuen Termin für die Delegiertenversammlung festzulegen.


Verein

Download PDF

Corona stellt alle Vereine vor besondere Herausforderungen. Keine Übungsstunden, keine Mannschaftstrainings, kein geselliges Beisammensein, keine Turniere, Wettkämpfe oder Spiele am Wochenende. Die Stadt Dreieich möchten gerne eine Alternative anbieten, nämlich ein Pflichtspiel für die Demokratie! Denn am 14. März ist Kommunalwahl in Hessen – und die Stadt sucht dringend Wahlhelfer*innen!

 

Benötigt werden die ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen sowohl für die Wahllokale vor Ort in den Stadtteilen als auch zur Auszählung der Briefwahl im Bürgerhaus Sprendlingen. Ganz wichtig: Alle Örtlichkeiten werden akribisch gemäß den Abstands- und Hygieneregeln ausgewählt und eingerichtet, jede/r Wahlhelfer*in wird mit ausreichend Schutzausrüstung versorgt. Und ein sog. Erfrischungsgeld gibt es obendrauf!


Leichtathletik

Download PDF

Mit schwerem Herzen haben sich die Vorstände des TVD und SVD dazu entschlossen, den Dreieich-Waldlauf 2021 abzusagen. Wie auch im letzten Jahr lässt die unsichere Lage auf Grund der Corona-Pandemie eine reibungslose Planung nicht zu. „Für die Erstellung eines Flyers ist es jetzt schon fast zu spät und würde zum jetzigen Zeitpunkt auch wenig Sinn machen, da dieser nicht ausgelegt werden kann, weil aktuell keine Läufe stattfinden“, so der Vorsitzende für den Bereich Sport beim SVD Jürgen Dechert.

„Außerdem würde weiterhin die Gefahr bestehen, dass wir den Lauf im Juni dann sowieso absagen müssten, wenn er wegen der Corona-Pandemie eh nicht stattfinden könnte“, so Dechert weiter. Mit Hoffnung blicken die Vorstände auf 2022. Ein Jahr, das vielleicht wieder mehr Normalität in den Vereinsalltag bringen wird.


Verein

Download PDF

8200 Scheine, so viele Vereinsscheine wurden bei der Aktion von Rewe für unseren Verein gesammelt! Ein dickes DANKESCHÖN geht an alle, die an der Supermarktkasse immer wieder den Satz „ich nehme auch die Vereinsscheine noch mit“ gesagt haben. Vor allem geht der Dank an die Mitglieder, aber auch Freunde und Familien, die mitgesammelt haben. Der SVD hat dadurch sogar mehr Scheine zusammen bekommen als bei der letzten Rewe-Aktion.

Von den Scheinen hat der Verein auch wieder einige nützliche Dinge angeschafft. Zum Beispiel ein Soundsystem für Kurse auf dem Kleinfeld, Fausthanteln für Fitness-Trainings, Erste-Hilfe-Koffer, sowie ein fahrbares Multimobil zur sicheren Verstauung von Trainingsequipment. Ein Warenwert von insgesamt gut 2300 Euro. Kosten, die dem Verein durch das Sammelengagement der Mitglieder jetzt erspart bleiben.


Verein

Download PDF

SUPPORT YOUR LOCALS

Ab sofort hat das „Wirtshaus im Haag“ im SVD-Clubhaus nur von Freitag bis Sonntag geöffnet. An diesen Tagen freuen sich Zoran und sein Team auf telefonische Bestellungen für leckere Speisen zur Abholung. Unterstützt bitte unsere Vereinsgaststätte, damit wir uns alle auch nach der Pandemie an einer Bewirtung in gemütlichem Rahmen erfreuen können.

Freitag 17 bis 20 Uhr, Samstag 16 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 14 und 17 bis 20 Uhr.

Telefonnummer (06103) 85719

Das ist die aktuelle Speisekarte

Aktuelle Informationen, sowie auch nochmal die Speisekarte, immer auf dem Instagram-Kanal „Wirtshaus im Haag“. Seht ihr hier.


Verein

Download PDF

Wie der Vorstand auf seiner digitalen Sitzung im Dezember entschieden hat, findet die Delegiertenversammlung am Freitag dem 26.03.2021 statt. Da davon auszugehen ist, dass eine Präsenzsitzung wegen behördliche Auflagen nicht stattfinden kann, werden momentan die technischen Voraussetzungen für eine Online-Delegiertenversammlung geschaffen. Durch die Satzungsänderung während der letzten Versammlung im August, ist die Grundlage hierfür geschaffen. Gleiches gilt auch für die Abteilungsversammlungen, die mindestens 2 Wochen vor der Delegiertenversammlung stattfinden müssen. Dazu der Vereinsvorsitzende Christoph Knittel: „Unser Vorstand Medien, Andi Eufinger, beschäftigt sich momentan mit den notwendigen Voraussetzungen. Unser Ziel ist es, den Abteilungen bis Ende Januar eine Lösung zur Durchführung der Abteilungsversammlungen zu präsentieren.“


Verein

Download PDF

Liebe SVD´ler,

im Namen des gesamten Vorstandes und aller Abteilungsleiter, möchten wir Euch einen guten Start in das neue Jahr wünschen. Wir hoffen auf eine weiterhin positive Entwicklung und dass wir uns so bald wie möglich wiedersehen können und vor allem auch unserem Sport nachggehen können.

Bleibt gesund und besonnen.

Euer Vorstand & die Abteilungsleiter


Verein

Download PDF

Liebe Mitglieder,

das Schreiben meines ersten Weihnachtsbriefes als Vereinsvorsitzender des SVD hätte ich mir vor einem Jahr etwas anders vorgestellt. Das war die Zeit, in der ich mich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden habe, mich auf der Delegiertenversammlung zur Wahl zu stellen. Während wir diese wegen des Ausbruchs der Corona-Pandemie von März auf August verschieben mussten, hatten wir schon alle Hände voll zu tun, um die Auswirkungen auf unseren Verein so gering wie möglich zu halten.

Insbesondere in den Abteilungen musste ständig auf sich ändernde Grundlagen und Verordnungen geachtet werden. Es wurde viel Zeit und Arbeit investiert, um einerseits den Sportbetrieb zu ermöglichen, andererseits jedoch alle Beteiligten so gut es geht vor gesundheitlichen Risiken zu schützen. Auch wenn wir im Herbst die Einstellung fast aller Sportaktivitäten hinnehmen mussten, so gilt mein Dank allen Beteiligten, die versucht haben unser Vereinsleben auch in dieser schwierigen Zeit am Laufen zu halten.

Mit mir gemeinsam wurden mit Andreas Eufinger (Medien), Niklas Knittel (Allgemeine Verwaltung), Jörg Höck (Liegenschaften) und Andreas Oliver Knittel (PR & Marketing) vier neue Vorstandsmitglieder gewählt, die den Hauptvorstand erstmals nach Jahrzehnten wieder komplettieren. Zusammen mit den bereits bestehenden Vorstands-mitgliedern, haben wir trotz aller Widrigkeiten die Ziele unseres Konzeptes „Neue Wege“ in Angriff genommen.

Die ersten Schritte sind getan. So werden wir die Digitalisierung der Vorstandsarbeit ab Januar 2021 umsetzen. Durch die Anschaffung von entsprechender Hardware, werden wir die Kommunikation und die Verwaltung unseres Vereins grundlegend vereinfachen.

Auch beim Vorhaben der Anschaffung eines vereinseigenen Kleinbusses sind wir voran-gekommen. Hier sind wir noch auf der Suche nach Sponsoren, die uns bei diesem Projekt unterstützen. Haben Sie Interesse? Dann freue ich mich über Ihre Rückmeldung.

Viele Dinge stehen jedoch noch auf unserer „to do“ – Liste. So wollen wir im kommenden Jahr eine Umfrage starten. Wir wollen erfahren, was unsere Mitglieder über Ihren SVD denken, wo es noch Verbesserungspotential gibt. Wir wollen die Machbarkeit eines Clubhaus-Neubaus prüfen, wollen uns verstärkt um den Behindertensport kümmern, werden uns stark mit den sozialen Medien beschäftigen, um unsere Präsenz zu erhöhen und werden die Kommunikation mit unseren Nachbarvereinen intensivieren.

Wie Sie sehen, gibt es viel zu tun. Und wir freuen uns über jede Hilfe die wir von Ihnen bekommen können. Sei es durch Mitarbeit oder auch eine Spende (für alle die noch zum Jahresende etwas Geld „loswerden“ wollen, haben wir unser Spendenkonto auf der Homepage veröffentlicht).

Ich möchte mich bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen ebenso bedanken, wie für die Treue die Sie unserem SVD in dieser schwierigen Zeit zuteilwerden lassen. Denn im Jahr 2020 haben unsere Mitgliederzahlen sogar leicht zugenommen. Ich wünsche Ihnen im Namen des gesamten Vorstandes schöne Weihnachten und einen guten Start in ein hoffentlich für alle positiveres Jahr 2021. Bleiben Sie gesund und besonnen.

Ihr / Euer

Christoph Knittel

1.Vereinsvorsitzender