Hallenbadsaison/ Osterferien 2019
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
wie bereits schon vermutet, bietet die SG-Dreieich auch in diesem Jahr 2019 die Möglichkeit für alle Aktiven Schwimmkindern und Jugendlichen zu Beginn der Osterferien an, ein Schwimmabzeichen zu erlangen.
Dieser Termin ist nur für die Schwimmabzeichen Abnahme vorgesehen. Es findet keine normale Schwimmstunde statt!
Termin: Samstag, den 13.04.2018 12:45 bis 14:45 Uhr
Es werden folgende Abzeichen angeboten:
12:45h bis 13:45h (1.Stunde) Kosten: je 5 € Urkunde/Aufnäher
0 Schwimmabzeichen Bobby (Vorstufe Seepferdchen-> weniger als 25 m Schwimmen)
0 Schwimmabzeichen Freischwimmer (Seepferdchen) (Sprung vom Beckenrand, 25m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes Schulterhöhe)
0 Schwimmabzeichen Seeräuber (100 Meter richtiges Brustschwimmen, 5 m Streckentauchen, Heraufholen eines Gegenstandes aus 1 m Tiefe)
0 Schwimmabzeichen Seehund
(25m Brustschwimmen, 25m Rücken oder Kraul Schwimmen, 15m Drippeln mit Wasserball im Wasser, Kopfsprung, 10m Streckentauchen, 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer und Längsachse im Wasser)
12:45h bis 14:45h (1.und 2.Stunde) Kosten: je 10 € Urkunde/Aufnäher Silber / Gold je 5 € nur Aufnäher
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung, Kenntnis der Baderegel
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber
Startsprung und mindestens 400m Schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon 300m in Bauch- und 100m in Rückenlage, zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes, 10m Streckentauchen, Sprung aus 3 m Höhe (Muß extern nachgewiesen werden), Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold (ab 9 Jahre)
600m Schwimmen in höchstens 24 Minuten, 50m Brustschwimmen in höchstens 1:10 Minuten 25m Kraulschwimmen, 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder 50m Rückenkraulschwimmen, 15m Streckentauchen, Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa 2 Metern innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen, Sprung aus 3 m Höhe (Muß extern nachgewiesen werden), 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen, Kenntnis der Baderegeln, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung)
Anmeldefrist ist: Mittwoch, der 10.04.2019
Bitte die Anmeldung an die E-Mail Adresse: SG-Dreieich@t-online.de schicken, oder bei den Trainern abgeben. Wir wünschen Euch viel Spaß und gutes Gelingen.
Eure Trainer / Übungsleiter der SG-Dreieich
Ansprechpartner:
Allgemein: SG-Dreieich@t-online.de
STG: Adrian Schrock: 06103 – 8331690 (Geschäftsstelle) schwimmen@stg1848.de
TVD: Dieter Kristen: 06103-81323 schwimmen@turnverein-dreieichenhain.de
SVD: Thomas Köpp: 0157-54270407
schwimmen@sv-dreieichenhain.de
Peter Oertel: 06103-6386
Link zu dem Fragebogen:
Es muss leider am 28.03.2019 die Aqua Fitness Stunde ausfallen.
Wir starten daher erst eine Woche später den neuen Kurs:
18:00h oder 18:30h
Dieser Block beinhalten nur 3 Termine
Kurs 4 -04.04.2019 – bis voraussichtlich erst einmal bis 02.05.2019
Sollten noch weitere Fragen bestehen, senden Sie eine E-Mail an die Adresse: SG-Dreieich@t-online.de.
Gruß Thomas Köpp und Team
Hallo liebe Schwimmkinder,
hallo liebe Eltern,
wir können nun vorab die Information rausgeben:
Die Veranstaltung steht nun in trockenen Tüchern, bitte den Termin für die Schwimmzeichenabnahme am 13.04.2019 vormerken – er findet definitiv statt. 🙂 Weitere Informationen folgen in Kürze.
1000 Dank an die Freiwilligen Betreuern und Betreuerin, die sich bereit erklärt haben, hier Vorort zu sein.
Gruß Thomas und Kollegen

Zeitungsartikel Dreieich Zeitung 06.03.2019
Neuerungen zum Januar 2019
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
auch wir, die SG-Dreieich, starteten nun seit Januar 2019 neue Wege.
Wie Sie und die Kinder in den letzten Wochen wahrscheinlich mitbekommen haben, ist die Teilnahme an den Samstagstrainings immer noch enorm. Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme jedes Kindes, bzw. Jugendlichen, jedoch hatten wir uns bereits letztes Jahr einige Gedanken darüber gemacht, wie wir die unterschiedlichen Schwimmfähigkeiten der Kinder besser betreuen können.
Daher haben wir nun seit Januar 2019 die Trainingsstunden für die Kinder und Jugendlichen in verschiedene Gruppen eingeteilt.
Die Änderung der Trainingsgruppen wurde mit dem ersten Samstagstraining im Januar (19.01.2019) wirksam.
Die Änderung betrifft nur die Angebote am Samstag – die Trainingsgruppen/Stunden am Montag sind nicht betroffen.
Wie bereits Ende 2018 kurz informiert, wollen wir das Samstagstraining für alle Kinder und Jugendlichen noch attraktiver gestalten.
Ziel der SG-Dreieich-Trainer und Betreuer ist es, jedem Kind/ jeden Jugendlichen zu ermöglichen:
- Eine bessere Nutzung der eingeschränkten Wasserzeit während der Schwimmstunde
- Das aktuelle schwimmerische Können der Kinder und Jugendlichen im Wasser zu verbessern.
- Stufenweise erlernen der einzelnen Schwimmstile/ Arten
- Vorarbeiten für die Erlangung neuer Schwimmabzeichen
- Heranführung von Kindern zur Teilnahme für die ersten Schwimmwettkämpfe
- Eine bessere & effektivere Betreuung der Aktiven, durch eine neu strukturierte Trainerbetreuung
Unsere Trainer hatten und werden aktuell alle Kinder und Jugendlichen in den Schwimmstunden anschauen und in die neuen Schwimmstundengruppen einplanen. Basierend auf dem schwimmerischen Können werden die Kinder zukünftig wie folgt trainiert/betreut:
Samstagsgruppe I (Kinder/Jugendlicher kommen mind. 1-mal pro Woche) Fortgeschrittener (12:45h bis 13:45h)
Samstagsgruppe II (Kleinkinder/ Kinder kommen mind. 1-mal pro Woche)
nach Seepferdchen (13:45h bis 14:45h)
Oertel Gruppe (Kinder/Jugendlicher kommen immer 2-mal pro Woche) Technikkurs/ Wettkampf (12:45h bis 13:45h)
Ihr Kind möchte an Schwimmwettkämpfen teilnehmen? Kein Problem- seit Januar 2019 haben wir u.a. eine Intensivgruppe gegründet. Die Gruppe trainiert Samstag und Montag unter der Leitung von Herrn Oertel (Bitte Herrn Oertel gerne auch direkt ansprechen).
Saisonkartenänderung:
Auch ab Januar 2019 hat sich auch die Bezahlung der Saisonkartenzahlung geändert. Wir haben ab Januar 2019 für die Hallenbadsaison bis Mitte Mai 2019 jeweils 30€ per Schwimmer bar kassiert. Eine Änderung wird es auch bei der Freibadsaison geben; wir können nicht mehr mit den alten Saisonkartenzahlungen an die SG-Dreieich arbeiten. Für die kommende Freibadsaison bitten wir Sie, für ihr Kind eine Saisonkarte (des Badbetreibers) für die Freibadsaison an der Freibadkasse zu besorgen/bezahlen. Ab September 2019 zur Hallenbadsaison tritt dann wieder unsere eigene Saisonkarte in Kraft. Über den genauen Sonderbeitrag informieren wir sie noch.
Weitere Fragen? – Fragen Sie uns! J Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Gruß Thomas und Team
Nach einem kleinen Wettkampf im ersten Monat des Jahres 2019 wagten die Schwimmerinnen der SG-Dreieich (Der Zusammenschluss der Schwimmabteilungen des SV-Dreieichenhain, des TV-Dreieichenhain und der TG-Sprendlingen), die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaften des Bezirkes Mitte in Frankfurt.
Der Wettkampf wurde am 10.02.2019 im Hallenbad Bergen Enkheim ausgeführt. An den Start für die Schwimmgemeinschaft Dreieich gingen die Schwimmerinnen: Viola Oertel, Nina Boerkel, Yvonne Krobisch, Charlotte Schmitt, Swantje Schulze, Antonia Lembeck, Jadwiga Xylander sowie Laura Lovric.
Alle Schwimmerinnen waren an diesem Wettkampftag sehr gut in Form; auch wenn mehrere Teilnehmerinnen in einer sehr kurzen Zeit einige kürzere und längere Schwimmstrecken an dem Wettkampftag zurücklegen mussten.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Das Endergebnis war eindeutig: Dieses Jahr konnten alle Schwimmerinnen bessere Leistungen und Zeiten er schwimmen, was sich auf die Gesamtwertung/ Platzierungen der Mannschaftwertung auswirkte.
Die Teilnehmerinnen wurden auch tatkräftig mit angereisten Fans Vorort unterstütz, so dass für alle Teilnehmer(innen) eine großartige Stimmung in der Mannschaft aufkam: Fazit – eine Menge neuer Bestleistungen, sowie glücklicherweise keine Disqualifikation bei 26 Starts der Schwimmerinnen. U. a. erreichte die SG-Dreieich Damenmannschaft die meisten Punkte durch Antonia Lembeck und Viola Oertel durch Ihre sehr guten Zeiten und ersten Platzierungen.
Aber auch der Rest der Mannschaft erreichten gute Platzierungen, so dass die SG-Dreieich Damenmannschaft bei der Gesamtwertung auf einen hervorragenden 5. Platz (u.a. nach den starken Vereinsmannschaften von Gelnhausen, Frankfurt) erlangte, und andere Vereinsmannschaften, wie u.a. SKG Sprendlingen, Bruchköbel hinter sich lassen konnten.
Das Resümee des Wettkampfes: Eine allgemeine Aufforderung an alle Teilnehmerinnen – Macht bitte so weiter.
Bilder und Text: Thomas Köpp
Am Montag, den 04.03.2019 (Rosenmontag) bleibt das Hallenbad Sprendlingen komplett geschlossen, daher findet kein Training für Kinde, Jugendliche und Erwachsene statt!
Gruß Thomas und Team
Das Hallenbad ist von Montag, den 08.04.2019 (Kinder und Erwachsenenschwimmen ) bis einschließlich Mittwoch, den 10.04.2019 wegen Wartungsarbeiten komplett für die Öffentlichkeit geschlossen.
Es findet daher an den beiden Tagen kein Training statt!
- Montag 08.04.2019 (Kinder und Erwachsenenschwimmen)
- Mittwoch 10.04.2019 (Erwachsenenschwimmen)
Die letzte reguläre Schwimmstunde vor den Osterferien 2019 für die Kinder findet im Hallenbad bereits am 06.04.2019 statt.
Wir sind gerade noch in der Vorbereitung einen Schwimmzeichenabnahmetermin am 13.04.2019 zu organisieren.
Weitere Informationen hierzu erfolgen in noch.
Das erste Training nach den Osterferien 2019 startet wieder am Montag, den 29.04.2019, sowie voraussichtlich am Samstag, den 04. 05.2019 im Hallenbad bzw. schon im Freibad.
Infos´s hierzu folgen noch später
Gruß Thomas und Kollegen
Am Faschingssamstag, den 02.03.2019 wird das Hallenbad erst um 13:00h öffnen, d.h. an diesem Tag wird die erste Stunde 15 Minuten später starten können, Treffpunkt ist hier dann erst um 12:50 h vor dem Eingang. Der Einlass für das Training erfolgt hier erst um 13:00 Uhr.
Die zweite Stunde ist nicht betroffen, hier werden wir die Kinder ganz normal um 13:35 an der Kasse abholen.
Gruß
Thomas und Team
Bei der letzten Jahreshauptversammlung der SG-Dreieich wurden unter anderem die neue aktuelle Saisonkartengebührenübersicht für das Jahr 2019 seitens der drei Vereinsvorstände SVD/TVD und STG bestätigt.
Eintrittspauschalen pro Person für das Jahr 2019
Zeitraum : 01/05 2019 (Hallenbad)
5 Monate Januar bis Mai 2019 30,00 €
4 Monate Februar bis Mai 2019 24,00 €
3 Monate März bis Mai 2019 18,00 €
2 Monat April bis Mai 2019 12,00 €
1 Monat Mai bis Mai 2019 6,00 €
Zeitraum : 05/09 2019 (Freibad)
Neu -> Ab der Freibadsaison 2019 von voraussichtlich Mitte Mai bis Anfang September 2019 muß eine eigene Saisonkarte beim Badbetreiber Anfang der Freibadsaison gekauft werden!
Alternativ ist eine Zahlung per Geldwertkarte von Badbetreiber möglich.
Zeitraum : 09/12 2019 (Hallenbad)
4 Monate September bis Dezember 2019 24,00 €
3 Monate Oktober bis Dezember 2019 18,00 €
2 Monate November bis Dezember 2019 12,00 €
1 Monat Dezember bis Dezember 2019 6,00 €
Hinweis:
– Gebühren werden bar an die Trainer der SG-Dreieich entrichtet
– Rückzahlungen sind nicht möglich!
– Teilnehmer erhält eine Quittung
– Teilnehmer erhält einmalig eine Saisonkarte für die Saison 2019
– Bei Verlust fallen 10 € Bearbeitungsgebühr an
– Ausweis muß immer vor dem Training den Trainern vorgezeigt werden
– Gilt nur für das Angebot der SG-Dreieich (SVD, TVD, STG) und Schwimmstunden im Hallenbad Dreieich / Sprendlingen.
Ab 2019 nicht mehr für die Freibadsaison.
– Probestunden sind immer möglich, Unkostenbeitrag 1 € je Stunde und Kind in der Hallenbadsaison. (In der Freibadsaison muß normaler Eintritt an der Kasse bezahlt werden!)
email: SG-Dreieich@t-online.de
Ansprechpartner:
SVD:
Thomas Köpp: 0157-54270407
Peter Oertel: 06103-63867
email: schwimmen@sv-dreieichenhain.de