Female Referee Camp war eine Reise wert
„Ich würde jeder Schiedsrichterin empfehlen, sich mal für so ein Camp anzumelden“, so das Fazit von Vanessa Korte.
Vanessa ist schon mehrere Jahre Schiedsrichterin bei uns im SV Dreieichenhain. Seit 5 Jahren ist sie auch die Schiedsrichterwartin der Abteilung. Seit kurzem steht sie im Landesligakader und darf Damenspiele bis Oberliganiveau pfeifen und Herren bis Landesliga……. …weiterlesen
Basketballer können auf eine gute Saison zurückblicken
Die Basketballsaison endete mit den Osterferien. Lediglich die MU12-1 hat noch 2 Spiele nach den Ferien auszutragen. Alle 16 gemeldeten Teams vom SV Dreieichenhain konnten ihre Runde gut zu Ende bringen……. …weiterlesen
Damen 1 beenden Saison mit einer knappen Niederlage
Beim letzten Spiel dieser Saison ging es zu Hause gegen die Damen des ASC Mainz 2. Die Dreieichenhainerinnen starteten konzentriert und konnten sich bis zur 6. Minute einen Vorsprung von 14:5 heraus spielen, bis der Coach des ASC Mainz eine Auszeit nahm. Taktische Umstellungen der Gäste brachten die Verteidigung der SVDlerinnen zunehmend in Schwierigkeiten und auch im Angriff lief es nicht mehr so rund, so dass die Mainzerinnen in der 8. Minute den Ausgleich erzielen konnten. Ein Endspurt der Gastgeberinnen führte noch zu einem Viertelstand von 19:14….. …weiterlesen
Sieg der Damen nach starken letzten 5 Minuten und noch ein Vizemeister
Die weibliche U14 spielte ihr letztes Spiel in Langen und konnte durch einen Sieg den 2. Platz in der Bezirksliga sichern! Glückwunsch! Etwas schwerer taten sich die ersten Damen in Kronberg. Eigentlich spielte das Team gut, doch der Korb schien die ersten 3 Viertel wie vernagelt….. …weiterlesen
MU10-1 wird Zweiter der Bezirksliga und WU18 Dritter der Oberliga
Während die ersten Damen trotz einem starken Kampf eine knappe Niederlage einstecken mussten, hatten die Jugendteams mehr Grund zur Freude. Die WU18 konnte durch einen Sieg gegen die BSG Usinger Land den 3. Platz in der Oberliga Hessen zum Saisonende behaupten und die MU10-1 darf sich Vizemeister der Bezirksliga nennen. Und die MU10-2 konnte im letzten Saisonspiel auch nochmal gewinnen…..Glückwunsch! …weiterlesen
Bezirksmeister, Vizemeister und Klassenerhalt
Fast zeitgleich spielten die ersten Damen und die ersten Herren am Sonntag auswärts. Während es für die Damen „nur“ um einen normalen Sieg in Weiterstadt ging, spielten die ersten Herren um den Klassenerhalt in Walldorf. Glücklicherweise konnten beide als Sieger das Feld verlassen. Die MU16 zeigte im letzten Saisonspiel in Hanau nochmal ihr volles Können und belohnte sich mit dem 2. Platz in der Landesliga! Stark, Jungs! Zum letzten Spiel fuhr die MU14 nach Gießen und belohnte sich mit einem guten Spiel und einem Sieg! Die weibliche U12 hatte ein Heimspiel gegen Wiesbaden. Es gelang ein deutlicher Sieg und damit krönte man sich zum Bezirksmeister. Glückwunsch, Mädels! Die Oberliga-MU12-Jungs wachten erst in der zweiten Hälfte aus und konnten aber dann gegen Eintracht Frankfurt einen deutlichen Sieg einfahren. Beide MU10-Mannschaften überzeugten in Weiterstadt….. …weiterlesen
Vorstand der Basketballer bleibt bestehen
Am Freitag fand die jährliche Abteilungversammlung der SVD-Basketballer statt. Im Jugendraum des Clubhauses fanden sich gut 20 Aktive ein, um die Berichte der Vorstandsmitglieder zu verfolgen, um Kritik und Lob zu äußern und um die Zukunft der Abteilung zu planen.
Alle Vorstandsmitglieder, mit Ausnahme von Bettina Hosenseidl, ließen sich wiederwählen.
Jörg Stefanski ist weiterhin Abteilungsleiter, während Sebastian Westphal sein Stellvertreter bleibt. Als Jugendwartin steht weiter Sabine Metzelthin zur Verfügung und um die Schiedsrichter kümmert sich Vanessa Korte. Daniela Eck ist als Kassenwartin weiterhin im Amt und Anja Knittel als Pressewartin. Melis Schäfer kümmert sich nach wie vor um die Teamlisten und das Beantragen der Spielerpässe. Anja Spiegel ist für die außersportlichen Veranstaltungen, d.h. um das „Drumherum“ an den Heimspieltagen zuständig.
Grundsätzlich sind die Basketballer sehr zufrieden. Die Abteilung zählt knapp 460 Mitglieder und ist gut durch die Coronazeit gekommen.
Die Saison 2022/23 ist nun fast zu Ende und es konnten fast alle Spiele normal ausgetragen werden. Der SVD stellte insgesamt 16 Mannschaften. 2 Jugendmannschaften davon starteten in der Oberliga, der höchsten hessischen Klasse. 4 Teams traten in der Landesliga an. Die ersten Damen spielen in der Regionalliga, der dritthöchsten Spielklasse überhaupt. Die ersten Herren hoffen am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Landesliga perfekt machen zu können. Alle Jugendteams sind mit genügend SpielerInnen besetzt. Vor allem in den jüngeren Mannschaften ist es teilweise „zu voll“, so dass es tatsächlich Wartelisten gibt, mit interessierten Kindern. Mit einer neuen Trainingsstruktur im männlichen Bereich möchte man in der neuen Saison etwas Neues ausprobieren, um eine effektivere Trainingsgestaltung zu ermöglichen.
Insgesamt hatten die SVD-Schiedsrichter 110 Spiele zu besetzen. Dies gelang auch immer, doch durch Verletzungen fielen einige Schiedsrichter aus, was es für die Übrigen die leichter machte. Doch einige Nachwuchsschiris sind schon gefunden, die nach und nach in Ihre Aufgabe reinwachsen müssen. Vanessa Korte selbst, wird nächste Saison im Landesliga-Kader pfeifen und hat die Ehre das Finale bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin zu leiten. Glückwunsch!
Finanziell steht die Abteilung gut da. Im vergangenen Jahr wurden einige Trikotsätze und Bälle angeschafft, die natürlich die Ausgabenseite etwas anhebt. Dem gegenüber stehen aber z.B. auch Einnahmen von der Haaner Kerb, die die letzten 2 Jahre komplett weggefallen sind. Die Finanzen müssen aber immer gut im Auge behalten werden. Die Abteilung ist immer offen für Spenden und Unterstützer!
In den Osterferien findet auch endlich wieder ein Camp statt. Unter der Leitung von Sabine Metzelthin und 8 TrainerInnen, werden knapp 40 Kinder in 4 Tagen an ihrer Technik, Koordination und dem allgemeinen Spielverständnis feilen. Es stehen verschiedene Stationstrainings, Spiele und Challenges auf dem Programm.
Im Sommer soll dann wieder das beliebte abteilungsinterne Vereinsturnier stattfinden.
Nach den Osterferien soll dann mit den Trainings in den neuen Mannschaften begonnen werden. Da einige erfahrenen TrainerInnen die kommende Saison leider nicht mehr zur Verfügung stehen, gestaltete es sich zu Beginn schwierig alle Posten zu besetzen. Doch nun ist es endlich gelungen. Auch dank einiger junger SpielerInnen, die sich gerne im Trainerbereich einbringen wollen. Neben den 2 Superminis-Mannschaften und dem „Freizeitteam“, die nicht am Spielbetrieb teilnehmen, wird es 2 Damen und 3 Herrenmannschaften geben. In der Jugend werden voraussichtlich 13 Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet. Viele Teams im männlichen Bereich werden eine erste und eine zweite Mannschaft haben.
Alle freuen sich auf die neue Saison. Doch der Vorstand ruft auch dazu auf, sich für die Abteilung zu engagieren. So dass die vielen Aufgaben nicht nur auf wenigen Schultern verteilt sind. Vereinsleben bedeutet mehr, als nur in die Halle zu kommen, zu spielen und wieder zu gehen……..Hierzu soll auch an der abteilungsinternen Kommunikation gearbeitet werden, damit ein breiteres Feld mitbekommt, wenn Helfer für irgendetwas gesucht werden!
Der Vorstand möchte sich hier natürlich nochmal bei allen TrainerInnen, SchiedsrichterInnen, Eltern und Unterstützern bedanken! Wir hoffen, dass Euer Engagement weiterhin bestehen bleibt und vielleicht kommt ja noch der ein oder andere „mit ins Boot“!
Mehr Siege als Niederlagen
Die ersten Herren konnten im Kampf um den Klassenerhalt einen extrem wichtigen Sieg gegen Hofheim einfahren. Etwas leichteres Spiel hatten die Damen in der Regionalliga gegen die Eintracht aus Frankfurt. Die WU18 zeigte in Hochheim eine starke Leistung und fuhr als Sieger nach Hause. Die Mu16 empfing im Spitzenspiel der Landesliga den EOSC Offenbach. Trotz einer mega Stimmung und lautstarker Unterstützung zogen die Jungs am Ende knapp den Kürzeren. Der MU14 gelingt gegen Bad Homburg die Revanche. Die MU12-1 hatte in der Oberliga den ACT Kassel zu Gast und zeigte phasenweise ein wirklich sehr schönes Spiel. Die zweite MU12 Mannschaft nutze in Bensheim viele ihrer Chancen leider nicht, konnte am Ende aber trotzdem gewinnen. Einen souveränen Sieg erspielte sich die MU10-2 in Roßdorf…….
…weiterlesen
MU16 wacht in der zweiten Halbzeit auf
Das Rückspiel unserer männlichen U16 gegen den MTV Gießen 1 stand nicht unter dem besten Stern… Bereits einmal wegen zu vielen Ausfällen verlegt, waren schon wieder mehrere Stammspieler des SVDs nicht oder nur eingeschränkt einsatzbereit…….. …weiterlesen
Starke Spiele am Wochenende – aber nicht immer der Sieg
Sowohl die ersten Damen als auch die ersten Herren standen an diesem Wochenende einem starken Gegner gegenüber. Beide Teams zeigten eine starke Leistung. Die WU18 konnte sich in der Oberliga souverän gegen Langen revanchieren und auch die MU16 ließ am Sieg gegen Weiterstadt keine Zweifel aufkommen. Die MU14 ließ gegen die Skyliners aus Frankfurt leider zu viele einfache Punkte liegen. Während die WU14 im Spiel um die Tabellenführung gegen Groß-Gerau leider knapp den Kürzeren zog, konnte die WU12 einen wichtigen Sieg einfahren und sich auf Platz 1 der Bezirksliga festsetzen. Beide MU10-Mannschaften traten in Bensheim an. Einmal ging man als Sieger vom Feld und einmal als Verlierer….. …weiterlesen