Für die Basketballer endet die Zeit des Outdoor-Trainings. Die weibliche U14 absolvierte heute das letzte Training auf dem Freiplatz der Weibelfeldschule.
Ab Montag, 07.06.21 können wieder alle Mannschaften in der Halle trainieren. Dies ist gleichzeitig auch der Startzeitpunkt für die neuen Teams der Saison 2021/2022. Alle Trainerposten sind vergeben und nun heißt es die kurze Zeit bis zu den Sommerferien zu nutzen!
Nachdem der Ball nun lange Zeit ruhen musste, dürfen seit einigen Wochen die Kaderathleten in Hessen wieder trainieren. Und auch einige Nachwuchsspieler*innen aus Dreieichenhain – Isabelle, Nick, Ben und Leo – wurden eingeladen und konnten sich den Auswahltrainern präsentieren…… …weiterlesen
Die Verantwortlichen der Basketballabteilung wollten die letzten Lockerungen nutzen, um zumindestens den jüngeren Spieler*innen ein Trainingsangebot zu machen. Und somit konnten die Jungs und Mädels von den Superminis bis zur U14 in der letzten Woche wieder ein bisschen „Basketball-Feeling“ erleben…..
Insgesamt 4 Spieler*innen der Basketballer des SV Dreieichenhain können sich noch für den Hessenkader empfehlen. Sowohl Leo Schindler, Ben Hahn und Nick Metzelthin bei den 2007er Jungs, als auch Isabelle Knittel bei den 2006er Mädels…… …weiterlesen
Die Trainer*innen der Basketballabteilung des SV Dreieichenhain kümmern sich auch im Lockdown um ihre Mannschaften. Allen Jugendspieler*innen wird 1-2 pro Woche ein Online-Training angeboten…. …weiterlesen
Man kann schon sagen, dass eine „Ära“ zu Ende geht. Und zwar die „Ära Stef“. Der Abteilungsleiter Siegfried „Stef“ Stefanski legt, wie vor einem Jahr schon angekündigt, sein Amt als Abteilungsleiter nieder und übergibt das Staffelholz an die nächste Generation….. …weiterlesen
Der Gesamtvorstand des SVD hat auf seiner Online-Vorstandssitzung am 23.02.21 für die Verschiebung der am 26.03.21 geplanten Delegiertenversammlung gestimmt. Der Beschluß wurde einstimmig getroffen. Es bestand Einigkeit, dass eines der wichtigsten Vereinsgremien seine Versammlung nach Möglichkeit als Präsenzsitzung abhalten sollte, um unabhängig von technischen Möglichkeiten, allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen. Auf eine Online-Versammlung wird daher verzichtet.
Dazu der 1.Vereinsvorsitzende Christoph Knittel: „Wir wollen eine lebendige Delegiertenversammlung durchführen, die den wichtigen Entscheidungen die dort zu treffen sind gerecht wird. Die aktuelle Rechtslage gibt uns die Möglichkeit auf eine Verschiebung, die wir daher auch nutzen möchten. Wichtige Personalentscheidungen haben wir satzungsgemäß auf der letzten Vorstandssitzung getroffen.“
Damit ist die Neubesetzung von wichtigen Positionen in Hauptvorstand und den Abteilungen gemeint. So wurde Manuela Skulteti einstimmig als Nachfolgerin für den zum 31.03. vom Amt des Vorstandes für Finanzen zurücktretenden Hartmut Leyer gewählt. Manuela wird bereits seit einigen Monaten von Hartmut eingearbeitet und wollte sich auf der Delegiertenversammlung zur Wahl stellen. Sobald die Durchführung der Delegiertenversammlung möglich ist, wird diese Wahl nachgeholt.
Ähnliches gilt für die Leitungen der Abteilungen Basketball und Turnen. Sowohl Siegfried „Stef“ Stefanski und Christoph Knittel (beide Basketball), als auch Erika Stefanski (Turnen), haben zum 28.02.21 ihren Rücktritt als Abteilungsleiter*innen bzw. stellvertretender Abteilungsleiter erklärt. Für die Basketballer bestimmte der Gesamtvorstand Jörg Stefanski ab dem 01.03. zum kommissarischen Abteilungsleiter. Für die Abteilung Turnen erfolgte die Wahl von Melanie Skulteti für dieses Amt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Da beide Abteilungsleiter*innen auch zum Hauptvorstand gehören, sind auch diese Positionen wieder ordnungsgemäß besetzt. Die korrekte Wahl durch die jeweiligen Abteilungen erfolgt dann bei der nächsten Abteilungsversammlung, welche mindestens zwei Wochen vor der Delegiertenversammlung stattfinden muss.
Der Gesamtvorstand einige sich zudem darauf die Situation im Juni neu zu beurteilen, um eventuell dann einen neuen Termin für die Delegiertenversammlung festzulegen.
Die Basketballer des SV Dreieichenhain wünschen euch allen ein gutes neues Jahr!
Wir hoffen alle, dass sich die ganze Situation zum Positiven entwickelt und wir irgendwann wieder mit unserem Lieblingssport beginnen können!
Zu Weihnachten konnten sich alle unser neues Funktionsshirt bestellen. Und nun wollen wir es ja nun auch bald mal „live“ testen……
DER ZUGANG FÜR PRIVATPERSONEN ZU GERHARDT BAUSTOFFE IST AKTUELL NICHT MEHR MÖGLICH. BEI INTERESSE BITTE CHRISTOPH KNITTEL PER MAIL KONTAKTIEREN UNTER: vorsitzender@sv-dreieichnehain.de
WIR FINDEN DANN EINE LÖSUNG
Ein Mund-Nasen-Schutz ist in der heutigen Zeit wichtiger als je zuvor. Warum also nicht das nötige mit dem angenehmen verbinden und Flagge für Euren SVD zeigen?
Ab sofort ist der stylische SVD Mund-Nasen-Schutz für € 9,- käuflich zu erwerben. Auf der linken Seite ist das SVD-Wappen mit einem hochwertigen Stick veredelt und zwar mit einem Stick „Made in Dreieich“. Kaufen könnt Ihr ihn bei:
Gerhardt Baustoffe – Daimlerstraße 9 – 63303 Dreieich-Dreieichenhain
bei Christoph Knittel oder Georgina Jörg / Mo. – Fr. von 8 bis 18 Uhr (nur Barzahlung)
Wir wünschen noch eine schöne Adventszeit
Euer SVD-Vorstand
Von eigentlich 15 angesetzten Spielen, fanden am vergangenen Wochenende nur 5 statt. Bedingt der aktuellen Situation wurden zahlreiche Spiele abgesagt. Die Teams vom SV Dreieichehhain, die spielen durften, machten ihre Sache aber gut. Durch viel Kampfgeist holten die ersten Damen einen Sieg nach Hause und die zweiten Herren ließen ihrem Gegner keine Chance. Die MU16 musste in der Oberliga gleich zweimal ran und die MU14 konnte einen deutlichen Sieg verbuchen….. …weiterlesen