Die ersten Damen lieferten sich im letzten Saisonspiel mit dem Team aus Mainz ein enges Rennen. Das Spiel vor heimischem Publikum war sehr „Defense-betont“ und alle Punkte wurden hart erarbeitet. Die Haanerinnen konnten sich diesmal für ihren starken Auftritt belohnen. Die weibliche U18 schließt die Saison auf dem 5. Platz der Bezirksliga ab. Bereits am Samstag fand das Finalturnier der Landesligisten der MU18 in der Weibelfeldhalle statt. Unsere Jungs trafen auf den TV Langen und Eintracht Frankfurt……
Damen 1 beenden Saison mit einem emotionalen Sieg
Am Sonntag bestritten die Damen des SV Dreieichenhain ihr letztes Saisonspiel vor heimischem Publikum gegen Mainz. Nach der deutlichen Hinspielniederlage, wollten die Haanerinnen zeigen, dass sie auch gegen Mainz bestehen können. Die Abstiegssorgen konnten dank dem Sieg von Hofheim gegen Saarbrücken abgelegt werden, dennoch wollten man die Saison mit einem Sieg beenden und Platz sieben sichern.
Das Spiel startete ausgeglichen. Beide Teams brauchten etwas, um ins Spiel zu finden. Vor allem die Verteidigung stellte beide Teams in der Anfangsphase vor große Aufgaben. Mitte des ersten Viertels konnten die Haanerinnen einen 9:2 Lauf starten und so die erste Führung ausbauen. Kurz vor Ende kamen die Mainzerinnen mit einem Dreier wieder bis auf einen Punkt ran. Das Viertel konnte man allerdings mit 13:12 für sich entscheiden. Das zweite Abschnitt gestaltete sich dann zäh. Beide Teams hatten einige gute Abschlüsse, wobei keiner verwertet werden konnte. Die Körbe wirkten wie zugenagelt. Erst zum Ende des zweiten Viertels fielen die ersten Punkte. In den letzten zwei Minuten konnte man mit einem kleinen 4:0 Lauf ebenfalls das zweite Viertel für sich entscheiden. Die Haanerinnen gingen mit einer 21:19 Führung in die Halbzeitpause.
Das Spiel blieb in der zweiten Halbzeit weiter spannend und ausgeglichen. Die Damen des SVD hatten einige Zeit mit der Zonenverteidigung der Mainzerinnen zu kämpfen. Man kam zu keinen einfachen Abschlüssen mehr und die Offensive geriet ins Stocken. Durch die eigene kämpferische Verteidigung konnten die Mainzerinnen allerdings keinen Profit daraus schlagen. Zwar mussten die Haanerinnen das dritte Viertel mit 9:10 an Mainz abgeben, starteten allerdings mit einer ein Punkt Führung in die letzten 10 Minuten.
Im letzten Viertel war die Anspannung besonders hoch. Beide Teams starteten ausgeglichen. Nach den ersten zwei Minuten konnte Mainz den Ausgleich erzielen. Ab dann zeigte sich der Siegeswille der Haanerinnen. Dank einer herausragenden Verteidigung konnten die Mainzerinnen sechs Minuten lang keine Punkte erzielen. Die Gastgebrinnen konnten dadurch einen 7:0 Lauf starten und sich von Mainz absetzen. Am Ende entschieden die SVD Damen das Spiel mit 43:36 für sich und feierten den siebten Platz. Trotz aller Freude liefen nach dem Spiel auch einige Tränen. Die Haanerinnen verabschiedeten die langjährige Stammspielerin und zuletzt Kapitänin Vanessa Korte, die das letzte Spiel aufgrund einer Verletzung leider nicht bestreiten konnte. Vanessa konzentriert sich weiter auf ihre Schiedsrichterkarriere. Der gesamte SVD ist stolz auf Vanessa und wünscht ihr viel Erfolg auf ihrem Weg. Das Team wird sie immer mit offenen Armen empfangen und freut sich in der kommenden Saison über ihre Unterstützung.
Das letzte Spiel bestritten: Isabelle Knittel, Dana Gohlke, Lena Neumann, Victoria Mundelius, Isabelle Stephanblome, Larissa Ekert, Anna Lechte, Lotte Duhl, Patricia Kulessa, Jessica Jörges. Trainer: Dennis Storch
Letztes Saisonspiel der weiblichen U18
Bereits vergangenen Sonntag spielte die weibliche U18 zu Hause gegen Heppenheim. Der Start auf beiden Seiten war sehr ausgeglichen und es fielen wenige Punkte. Die Dreieichenhainer Defense hätte durchaus etwas präsenter und aggressiver sein können. Durch das teils langsame Umschalten kamen die Gäste zu einfachen Punkten und führten zur Halbzeit mit 14:28. Nach der Pause wechselten die Haanerinnen auf eine Zonenverteidigung. Dies brachte zunächst auch den gewünschten Effekt, doch die Heppenheimerinnen konnten sich nach und nach darauf einstellen. Die Gastgeberinnen standen oft zu weit von der Gegenspielerin entfernt und machten nur bedingt Druck am Ball. Im Angriff konnte man sich immer wieder den Rebound erkämpfen, doch leider wurden diese nicht immer in Punkte verwandelt. Im letzten Viertel wurden dann einige Bälle in der Verteidigung abgefangen und durch ein schnelleres Spiel nach vorne in 2 Punkte verwandelt. Die WU18-Mädels konnten sich nochmal steigern und das letzte Viertel mit 17:8 gewinnen, doch an der 45:60 Niederlage konnte dies nichts mehr ändern.
Die WU18-Mädels waren mit dem dünn besetzten Kader in den Spielen immer bemüht und schließen die Saison auf dem 5. Platz ab, doch durch mehr Ehrgeiz und Leidenschaft könnten die Mädels sicherlich noch mehr aus sich rausholen!
Es spielten: Johanna Dörfler, Therme Esmaellian, Pia Hartfiel, Selin Omay, Shakila Aseer, Liliane Unger. Trainerin: Lotte Duhl
MU18 spielt in der Landesliga gutes Hessenfinale und wird Zweiter
Als Zweiter der Landesliga A qualifizierte sich unsere männliche U18 für das Hessenfinale der Landesligisten. Dabei handelt es sich um ein Turnier der jeweils beiden besten Teams aus den zwei Landesligagruppen A und B. Da der EOSC Offenbach nicht antrat, wurde das Hessenfinale als Dreierturnier zwischen Eintracht Frankfurt, dem TV Langen und unseren Jungs ausgespielt. Ganz besonders war es, dass die Meisterschaft in eigener Halle stattfand. Eingeleitet wurde das Turnier durch das Derby der beiden Zweitplatzierten: SVD vs. TV Langen. Die Gäste aus Langen erwischten den besseren Start in die Partie und konnten sich zunächst leicht absetzen. Man merkte den Haanern an, dass sie zu Beginn der Partie etwas nervös waren. Mit der Zeit fanden unsere Jungs allerdings immer besser ins Spiel. Sie zeigten schöne Angriffe und konnten sich so zum Ende des ersten Viertels eine 20:18 Führung erarbeiten. Auch im zweiten Spielabschnitt hatte der SVD die Nase vorn. Jedoch gelang es den Jungs in der ersten Halbzeit noch nicht, sich entscheidend abzusetzen. Zu oft unterliefen den Gastgebern noch Unaufmerksamkeiten, die die Langener weiterhin im Spiel hielten. Mit einer 43:38 Führung ging es in die Kabine. In der zweiten Halbzeit drehten die Haaner dann richtig auf. Immer wieder konnten sich unsere Jungs durch sehr schönes Teamplay gute Abschlüsse herausspielen und auch defensiv kontrollierten sie das Langener Spiel durch ihre hohe Intensität. Mit einem Spielstand von 62:48 endete das dritte Viertel. Im letzten Spielabschnitt ließen die Haaner den Gästen keinerlei Chance mehr und konnten am Ende einen hochverdienten 84:53 Derbysieg einfahren.
Im Anschluss spielte der TV Langen gegen Eintracht Frankfurt, welches die Frankfurter mit 64:80 für sich entscheiden konnten.
Somit kam es um 15 Uhr zum Finalspiel um die Landesliga Meisterschaft zwischen dem SVD und der Frankfurter Eintracht. Der bessere Start ins Spiel gehörte dieses Mal den Gastgebern. Schnell konnten sie sich einen 6:0 Vorsprung erarbeiten. Diesen konterten die Frankfurter allerdings und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem beide Mannschaften schönen Offensivbasketball zeigten. Mit einem Spielstand von 24:26 endete das erste Viertel. Im zweiten Spielabschnitt gelang es den Gästen dann, sich abzusetzen. Die SVD´ler agierten zu inkonsequent beim Rebounding und ließen zu viele Fastbreakpunkte zu. So führten die Gäste zur Halbzeit mit 44:57. Nach der Pause zeigten sich die Haaner wieder aufmerksamer und machten das Spiel nochmal spannend. Kurz vor Schluss konnten sie sich auf sechs Punkte herankämpfen. Die Frankfurter zeigten sich allerdings abgezockt und gewannen am Ende mit 88:96. Trotz der Niederlage können die Haaner stolz auf ihre Leistung an diesem Tag sowie während der gesamten Saison sein. Umso mehr, da die Landesliga A sehr ausgeglichen und stark besetzt war.
Für den SVD spielten Weijie Fu, Ben Hahn, Nicki Metzelthin, Leo Schindler, Jayden Bruck, Kili Kanofsky, Jan Opitz, Fynn Schramm, Endrio Zhou, Emil Otterbein, Sönke Hohgraefe und Aymen Mohamed. Coach: Tom Metzelthin.
Es wurden noch keine Kommentare verfasst!
Schreib doch den ersten Kommentar!
Entschuldigung, aber die Kommentare sind für diesen Bereich geschlossen!