Während es bei den Seniorenteams leider keine Siege zu vermelden gab , konnten einige Jugendteams glänzen. Die MU16 konnte sich für die knappe Hinspielniederlage bei der HTG Bad Homburg revanchieren und die MU12-1 zeigte wieder eine überzeugende Leistung. Bei den Mädels gab es sowohl bei der WU14 als auch bei der WU12 Grund zum Jubeln. Bei den jüngsten Jungenmannschaften, den MU10ern, konnte man sich trotz Krankheitswelle einen tollen Sieg erarbeiten……
Spannung bis zum Schluss: Damen 1 unterliegen knapp in hart umkämpftem Spiel
Am 17. Spieltag waren die 1. Damen des SV Dreieichenhain zu Gast beim TV Hofheim. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem keine Mannschaft die Oberhand gewinnen konnte. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, das sich auch im Viertelergebnis widerspiegelte: Mit einem knappen 10:11-Vorsprung gingen die Haanerinnen in die erste Pause. Auch im zweiten Viertel blieb die Partie hart umkämpft, jedoch verhinderten zahlreiche kleine Fehler und häufige Spielunterbrechungen durch Ausbälle auf beiden Seiten einen flüssigen Spielfluss. Dennoch gelang es dem SVD durch gute Aktionen und erfolgreiche Dreipunktwürfe, sich einen leichten Vorsprung zu erspielen. Doch Hofheim blieb dran und ließ die Gäste nicht davonziehen. Erst in den letzten vier Minuten vor der Halbzeit platzte der Knoten: Die Haanerinnen nutzten ihre Chancen konsequent, erspielten sich einen 8-Punkte-Vorsprung und gingen mit einem Zwischenstand von 26:34 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel erwischte der SVD zunächst den besseren Start ins dritte Viertel, doch Hofheim kämpfte sich Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Die Gastgeberinnen nutzten ihre Chancen effizienter und übernahmen schließlich in der 8. Minute erstmals die Führung. Dreieichenhain hatte Schwierigkeiten, das eigene Offensivspiel durchzusetzen, sodass das Viertel mit 46:42 an Hofheim ging. Im letzten Viertel blieb das Spiel weiterhin spannend. Die 1. Damen kämpften sich immer wieder heran und hielten den Anschluss. Doch durch zahlreiche Foulpfiffe fanden die Gastgeberinnen häufig den Weg an die Freiwurflinie und nutzten diese Gelegenheiten, während der Ball auf der anderen Seite des Feldes nur selten den Weg in den Korb fand. Trotz großem Kampfgeist musste sich der SVD am Ende mit 62:55 geschlagen geben.
Es spielten: Darija Ilic, Isabelle Knittel, Dana Gohlke, Lena Neumann, Viktoria Mundelius, Isabelle Stephanblome, Larissa Ekert, Anna Lechte, Lotte Duhl, Patricia Kulessa. Angefeuert von der Bank aus von Jessica Jörges. Coach: Dennis Storch
Damen 2 können mit Tabellenführer mithalten, am Ende fehlt das Glück
Im Hinspiel gegen die TG Hochheim erlebte das Team von Werner Jörg ein rabenschwarzes Schlussviertel. War die Partie bis dahin absolut ausgeglichen, ging man in den letzten Minuten mit 28:0 unter. Dies sollte in eigener Halle nun wieder gut gemacht werden. Und so startete das SVD-Team dann auch solide in die Partie und konnte die Führung übernehmen. Dabei gelangen zum einen schöne Angriffe, während die Verteidigung ebenso einen ordentlichen Job machte. Ab der 8. Minute kam Hochheim dann besser ins Spiel und arbeitete sich wieder heran. Am Ende hieß es nach dem 1. Viertel 13:12 für den SVD. Auch im 2.Viertel waren sich beide Teams ebenbürtig und Dreieichenhain konnte die Führung lange verteidigen. Kurz vor der Halbzeit kamen die Gäste jedoch in einen kleinen Lauf und hatten Vorteile beim Rebound. Somit lag man nach Viertelende mit 26:32 zurück.
Nach dem Seitenwechsel ging das Team von Werner Jörg dann wieder fokussierter zur Sache. Die Defensivleistung war auf hervorragendem Niveau und auch vorne waren die Bewegungen zum Korb nun wieder zwingender. So holte man sich bereits in der 23. Minute mit 33:32 die Führung zurück. Allerdings verpasste man es danach den Vorsprung auszubauen. Hinten ließ man kaum etwas zu, war vorne aber nicht klar genug in den Aktionen. So egalisierte die TGH den Rückstand wieder und hatte zum Ende des 3.Viertels die Nase mit 38:41 sogar wieder vorn. Im Schlussviertel kämpften sich die Dreieicherinnen dann sofort wieder heran und konnten bis zur 34. Minute wieder die Führung mit 47:46 halten. In den letzten Minuten jedoch wollte der Ball nicht mehr wirklich den Weg in den Korb finden. Die Wurfversuche gingen zum Teil nur knapp vorbei, während der Gegner in der Schlussphase eine gute Leistung ablieferte und davonzog. Die eine oder andere unglückliche Schiedsrichterentscheidung (oder eher Nichtentscheidung) begünstigte eine Niederlage schließlich, die auf jeden Fall vermeidbar gewesen wäre. So endete die Partie mit 48:58 für die TG Hochheim. Werner Jörg: „Wir müssen uns die Niederlage letztlich selbst ankreiden, da wir die letzten Minuten einfach nicht mehr zwingend genug agiert haben. Und auch wenn es am Ende ein bitteres Ergebnis ist, so muss man auch sehen, dass wir dem ungeschlagenen Tabellenführer doch einige Probleme bereitet haben und durchaus ein Sieg drin war. Wir haben also auch einiges richtig gemacht.“
Es spielten: Karlotta Hommerich, Isabelle Knittel (10 Punkte), Tamara Schmidt (2), Hanna Jochum (2), Jolanda Qarri, Alessia Benz, Lotte Duhl (32 / 7 Dreier), Romy Eichhorn, und Judith Herbst (2). Trainer: Werner Jörg / Teammanager: Christoph Knittel
Herren 1: Dezimierte Haaner verlieren gegen BC Wiesbaden 1
Am vergangenen Samstag spielten, die immer noch von Krankheit geplagten SVDler, beim BC Wiesbaden, der sich aktuell vor den Dreieichenhainern auf dem vierten Tabellenplatz befindet. Ohne den erkrankten Center Fabian Eller (Grippe) und mit zahlreichen angeschlagenen Spielern, starteten die Haaner Buben in das Abendspiel, um den favorisierten Gastgebern ein Schnippchen zu schlagen. Doch anders als sich in der Kabine vorgenommen, starteten die Dreieichenhainer schlecht in das erste Viertel. Die körperlich überlegenen Wiesbadener spielten eine aggressive Zonenverteidigung, die den SVDlern an diesem Abend immer wieder Schwierigkeiten bereiteten. Die Folge waren leichte Ballverluste, die gnadenlos von den Gastgebern in einfache Punkte umgemünzt wurden. Dementsprechend ging das erste Viertel mit 23:13 Punkten an den BC Wiesbaden.
Auch im zweiten Viertel konnten die SVD Boys wenig überzeugen und mussten einen 10:2 Lauf einstecken, so dass der Vorsprung auf 50:30 zur Halbzeit anwuchs. Nun war Trainer Jörg Stefanski gefordert, die Jungs in der Halbzeitpause wieder einzufangen – „Besonders das Reboundverhalten und die permanenten einfachen Turnovers verhindern, dass wir uns für unser gute Verteidigung belohnen“, so Coach Jörg Stefanski.
Angestachelt von der Halbzeitansprache, zeigte der SV Dreieichenhain ein erstes Lebenzeichen und kam nun besser ins Spiel. Angeführt von Jens Glöser, der 6 Punkte in diesem Viertel erzielte, gelang es den Haanern erstmals das Viertel mit 21:23 zu gewinnen.
Das Momentum schien sich zu Gunsten der Dreieichenhainer zu verschieben. Doch der BC Wiesbaden ließ nichts mehr anbrennen und so ging den SVD Boys die Luft aus. Am Ende triumphierten die Gastgeber mit 93:72 und errangen einen verdienten Sieg über die dezimierten SVDler!
Herren 2 scheitern im Spitzenspiel
Am vergangenen Samstagabend spielten die 2. Herren um 20 Uhr in Trebur. Somit traf der Tabellenerste auf den Tabellenzweiten. Die Haaner sind bis zu diesem Spiel mit nur einer Niederlage, die durch Trebur kam, als Favorit ins Spiel gestartet. Mit zahlreichen Zuschauern auf beiden Seiten war auch hier für eine passende Stimmung gesorgt. Die SVD-Herren starteten mit einem anderen Plan ins Spiel, um die Gastgeber zu überfordern. Diese spielten jedoch ihr eigenes Spiel und konnten in Führung gehen. Die Haaner scheiterten an den Abschlüssen am Korb, man kam zu den gewünschten Würfen, traf sie aber nicht. In die Viertelpause ging man mit einem Rückstand von 21:15. Im zweiten Viertel festigte sich nun die Defensive des SV Dreieichenhain und machte den Gastgebern Probleme. Auch in diesem Viertel fand man nicht die Treffer und konnten so zum Ende der ersten Halbzeit nur aufholen, sodass es bei einem Stand von 31:30 in die Halbzeitpause ging. Das dritte Viertel startete ausgeglichen, bis die SVD´ler in Führung gingen. Diese baute man etwas aus, sodass man bei einem Stand von 46:56 mit einer 10 Punkte Führung ins letzte Viertel ging. Im letzten Viertel sollte sich zeigen, wer den Sieg mehr will. Die Gäste waren in der Offensive sehr schwach und konnten bis 4 Minuten vor Spielende nicht punkten, während die Gastgeber aus Trebur sich die Führung zurückeroberten. Die Führung wechselte zwar auch nochmal zu den Haanern, doch so wie das Basketballspiel es wollte, trafen die Gastgeber aus Trebur zwei Dreipunkte Würfe und konnten sich nach einem verfehlten Wurf für die Verlängerung durchsetzen. Viele verschiedene Faktoren wirkten auf die 65:62 Niederlage seitens der Haaner ein, am Ende steht jedoch nur die Niederlage und somit der vorerst zweite Platz fest.
Es spielten: Moritz Dörfler (21 Punkte), Ferenc Kiss (19), Tim Duhl (8), Tom Seidel (7), Davud Cosar (4), Yannic Feldmann (3), Steffen von der Lühe und Carl van Mens. Trainer: Jürgen Metzelthin.
WU18: Die Mädels gaben alles
Die weibliche U18 spielte am Samstag zu Hause gegen den Tabellenersten TG Hochheim. Leider waren die Mädels erneut dünn besetzt und die Gäste siegten deutlich mit 22:105. Die Dominanz von TG Hochheim 1 war unübersehbar, da sie sehr schnell spielten und die Dreieichenhainerinnen ihre Schwierigkeiten mit der gegnerischen Verteidigung hatten. Zur Halbzeit stand es daher 7:47.
Nach der Halbzeitpause gingen dennoch die U18er mit neue Kraft aufs Spielfeld und zeigten eine deutliche Steigerung ihrer Defense. Sie spielten gut zusammen und konnten ein paar einfache gegnerische Punkte verhindern. Selbst kam man auch immer häufiger im Angriff zum Abschluss. Spielzüge die in der ersten Hälfte nicht funktioniert hatten, klappten immer besser. Am Ende reichte leider die Kraft nicht mehr und die Mädels waren auch durch den deutlichen Abstand etwas enttäuscht und entmutigt. Schlussendlich sieht man nun nach vorne und konzentriert sich darauf dem kommenden Gegner zu zeigen, wie gut die SVD´lerinnen auf dem Spielfeld eigentlich abliefern können.
Spielerinnen: Johanna Dörfler, Selin Omay, Shakila Aseer, Lara Kuhlmann, Sophie Vortmüller, Therme Esmaellia, Lara Imseytoglu. Trainerin: Lotte Duhl
MU18 unterliegt in Hochheim, holt aber direkten Vergleich
Die männliche U18 des SV Dreieichenhain gastierte am frühen Sonntagmorgen in Hochheim. Das Spiel begann ausgeglichen mit mehreren Führungswechseln für beide Seiten. In den letzten Minuten des 1. Viertels lag das Momentum bei den Gastgebern, die zwischenzeitlich mit 24:15 in Führung gingen. Die Dreieichenhainer leisteten sich in dieser Phase zu viele einfache Fehler und verteidigten ihrerseits nicht mit der nötigen Konsequenz. Im zweiten Viertel erhöhten die Dreieichenhainer die Intensität in der Defense und spielten solider in der Offensive, sodass die Partie bis zur Hälfte des zweiten Viertels wieder ausgeglichen war. Bis zur Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Beim Stand von 40:38 startete die zweite Spielhälfte. Zunächst knüpften die Haaner an ihre Leistung direkt vor der Halbzeit an. Doch dann kam es zu einem Bruch im Spiel und Hochheim ging bis zum Ende des dritten Viertels mit 68:55 in Führung. Der Vorsprung der Gäste wuchs im letzten Spielabschnitt zunächst noch auf 16 Punkte an, ehe sich die Haaner erneut zurückkämpften und zumindest den direkten Vergleich zwischen Hin- und Rückspiel noch für sich entscheiden konnten, Endstand: 97:92.
Für den SVD spielten: Daniel Esch, Weijie Fu, Ben Hahn, Kilian Kanofsky, Nick Metzelthin, Aymen Mohamed, Jan Opitz, Emil Otterbein, Leo Schindler, Fynn Schramm, Alexii Soufan und Noah Teweldemedhin. Coach: Sabine Metzelthin.
Revanche-Sieg für die MU16
Nachdem sich unsere MU16 im Hinspiel gegen die HTG Bad Homburg mit einem Punkt geschlagen geben musste, ging es am Samstag in heimischer Halle umso motivierter ins Spiel. Durch schnelle Angriffe und das Erkennen von Lücken in der Zone, erzielten die Jungs schnell viele Punkte und ließen sich auch in der Defense nicht aus der Ruhe bringen. Somit baute man einen guten Vorsprung von 16 Punkten auf, welcher ausschlaggebend für den weiteren Spielverlauf sein würde, und verließ das erste Viertel mit einem Punktestand von 28:12. Konzentriert startete man nun in das zweite Viertel des bislang punktereichen Spieles von Seiten des SVD’s, merkte jedoch den Tatendrang der Gegner dieses Spiel noch zu drehen. Die treffsicheren Gegner holten durch Abschlüsse außerhalb der Dreierlinie aber auch unter dem Korb weiter auf und ließen die Haaner Jungs ins Schwitzen kommen. 45:32 stand es nun zur Halbzeit und es war klar diesen Vorsprung nicht verlieren zu dürfen.
Mit der Ansage die Konzentration nun nicht zu verlieren, ging es nun in die zweite Halbzeit. Die Ansage der Konzentration schien jedoch immer weiter in den Köpfen der Jungs zu verblassen und es wurde ein Pass nach dem nächsten in die Hände des Gegners gespielt, welche die Bälle dankend in Körbe verwandelten. Trotz der konstanten Defense kam man im Angriff zu keinen guten Abschlüssen und musste sich in diesem Viertel 9:14 geschlagen geben. Das letzte Viertel und 54:46 auf der Anzeigetafel. Ein Vorsprung von 12 Punkten, 6 Punkte die mit einer Leichtigkeit aufgeholt werden konnten. Der Krimi begann, aber die Ansage der Trainer, dieses Spiel nicht her zu geben, war klar und auch die Jungs wollten sich nicht so einfach geschlagen geben. In einem Führungswechsel der beiden Teams ging es hin und her, doch die wiedererweckte Konzentration lebte auf und kontrollierte nun das Spiel unserer MU16. Durch gute Korbabschlüsse und kontrolliertes Zusammenspiel, wie die breite Defense gewann man das Spiel schließlich mit einem Punktestand von 68:65.
Angelina Jörg: „Die Jungs hatten viele schöne Aktionen und haben sehr gut zusammengespielt und eine stabile Defense gezeigt. Woran wir arbeiten müssen ist die Konzentration, die während des Spieles nicht nachlassen darf.“
Spieler: Aymen Mohamed, Fynn Knittel, Joris Petkevicius, Maxime Wahl, Nikola Barac, Nikola Terze, Philip Steiner, Weijie Fu. Trainer: Philipos Mekonnen, Angelina Jörg & Muhammed Cosar
Weibliche U14 – WU12er halten den Sieg gegen die TG Hochheim 2 fest
In Hochheim konnten die Haanerinnen knapp mit 55:57 gewinnen. Im Heimspiel wollte Dreieichenhain diesen Erfolg nun wiederholen, kein leichtes Unterfangen, zumal nur zwei „echte“ WU14 Spielerinnen zur Verfügung standen. Wie bereits gewohnt, holte man sich Verstärkung aus der weiblichen U12. Und die Jüngsten im Team werden immer mehr zu wichtigen Stützen in der Verteidigung, aber auch im Angriff können sie immer öfter mit starken Aktionen und wichtigen Rebounds glänzen. In einem sehr fairen Spiel übernahmen die Haanerinnen in der 2. Minute beim 6:4 die Führung und sollten diese bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand geben. Über 17:14 nach dem ersten Viertel wurden beim Stand von 37:31 die Seiten gewechselt. Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer das stärkste Offensive-Viertel mit vielen schönen Körben auf beiden Seiten, Hochheim konnte immer wieder verkürzen, doch Dreieichenhain fand immer wieder die passende Antwort. Nach einem erfolgreichen 3-Punkte-Wurf ging es beim Spielstand von 59:51 ins Schlussviertel. Und hier stellte Hochheim mit zwei schnellen Körben den Anschluss zum 59:55 her. In der darauf folgenden Auszeit wurde noch einmal besprochen wie besser verteidigt werden soll. Die Vorgaben wurden nun besser umgesetzt, leider war jetzt etwas Sand im Angriffsgetriebe sodass Hochheim bis auf 2 Punkte 63:61 in der 34. Minute verkürzen konnte. Ab hier wurde nun in der Verteidigung kein weiterer Korb mehr zugelassen und im Angriff konnte Dreieichenhain durch gutes Zusammenspiel und wichtigen Punkten der WU12er die Führung bis zum 73:61 Endstand ausbauen.
Trainer Werner Jörg: “Natürlich sind unsere wenigen WU14 Spielerinnen die Grundpfeiler und tragen das Team vor allem Offensiv. Aber die WU12er machen das von Spiel zu Spiel besser und haben heute im Schlussspurt wichtige Punkte erzielt.“
Für den SVD spielten: Emilia Houben, Elise Ramm, Emilia Wiederwach, Finja Köhnen, Luise Elling, Nora Jawhari und Nuray Dag. Trainer: Anna Yoon und Werner Jörg
MU14-1 zeigt trotz Niederlage gute Fortschritte
Unsere 1. Mannschaft der männlichen U14 empfing am Sonntag den Bundesliganachwuchs der Gießen 46ers. Mit einer sehr aggressiven Verteidigung machten die Gäste es den Dreieichenhainern von Beginn an schwer, ihr Spiel aufzubauen. In den ersten fünf Minuten schafften es die Haaner Jungs noch, in Schlagdistanz zu bleiben, dann aber zogen die Gießener bis zum Ende des 1. Viertels bereits auf 13:42 davon. Selbst gut herausgespielte Würfe wollten ihr Ziel in den Korb der SVDler nicht finden. Zu oft erzwangen die Gießener Ballverluste, die sie durch schnelles Umschaltspiel in leichte Punkte verwandeln konnten. Lediglich das letzte Viertel konnte mit 12:18 relativ ausgeglichen gestaltet werden. „Auch wenn am Ende eine mit 48:128 zu hohe Niederlage zu Buche stand, wachsen unsere Spieler daran. Von Beginn dieser Saison an war klar, dass die Spielerentwicklung im Vordergrund steht und trotz der Niederlagen sind bereits deutliche Fortschritte zu sehen.“, so die Trainerin Sabine Metzelthin.
Für den SVD spielten: Lukas Stefanski, Joshua Noll, Jonas Stefanski, Hakan Cakiroglu, Lukas Fu, Noel Wingenfeld, Vincent Kless, Gabriel Klose, Lucas Klein und Johan Knicker.
WU12: Mit guter Verteidigung zum Auswärtssieg gegen TV Langen 2
Am Sonntagnachmittag ging es für die WU12 nach Langen zu ihrem nächsten Spiel. Die Devise war von Anfang an klar. Man wollte unbedingt gewinnen, durfte aber keinesfalls die Gegnerinnen unterschätzen. Beide Mannschaften starteten sehr konzentriert und mit einer guten Defense in das Spiel. Bei den Abschlüssen lag das Glück jedoch eher auf Seiten der Langenerinnen. Auch wenn die Mädels aus Dreieichenhain sehr schön zusammenspielten, fehlte zu oft die nötige Ruhe und Konzentration beim Abschluss. So konnten die Gastgeberinnen den ersten Abschnitt für sich entscheiden. In den folgenden Zehnteln holten die SVDlerinnen dann jedoch Stück für Stück auf und konnte mit einem knappen Vorsprung von 20:29 in die Halbzeit gehen. Es war klar, dass es noch ein großes Stück Arbeit wurde, um diesen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Die Mädels aus Dreieichenhain zeigten heute vor allem eine gute Leistung in der Verteidigung und konnten so die nicht ganz so gute Chancenverwertung im Angriff wieder ausgleichen. Letztlich konnte der SVD dieses Spiel jedoch mit 41:54 für sich entscheiden. Nächste Woche geht es dann in heimischer Halle gegen die erste Mannschaft von Langen.
Es spielten: Elise Ramm, Amelie Preugschas, Luise Elling, Finja Köhnen, Nuray Dag, Emilia Houben, Elena Klinger, Elise Grützner, Matilda Luschtinetz, Finja Lagas, Ella Maul, Lina Strobel. Trainerin: Anna Yoon & Dina Mahourvand
MU12-1 von Beginn an überlegen
Gegen den Tabellendritten der Landesliga aus Bad Homburg holte unsere MU12-1 wieder einen deutlichen Sieg. Unsere Jungs nahmen von Beginn an das Heft in die Hand. Durch gute Verteidigung erarbeiteten sich die Dreieichenhainer viele Ballgewinne und verwandelten sie durch schön ausgespielte Schnellangriffe in einfache Punkte. Zur Halbzeit führten die SVDler bereits mit 58:18, Endergebnis: 104:49.
Für den SVD spielten: Jonas Stefanski, Jonathan Noll, Max Braun, Manoah Mandura, Linus Steiner, Lasse Knicker, Lukas Grafarend und Ben Steinheimer. Trainerin: Sabine Metzelthin.
MU10-1 nur zu 6 ohne Chance, aber mit viel Einsatz
Die stark ersatzgeschwächte Heimmannschaft trat mutig gegen den Tabellenführer in der Bezirksliga an, musste sich jedoch trotz großer Anstrengung klar mit 31-73 Punkten geschlagen geben. Mit nur sechs Spielern, darunter einem erkrankten Kind, zeigte die Heimmannschaft phasenweise viel Kampfgeist und Entschlossenheit. Am Ende konnten die
Jungs stolz auf sich sein, denn sie haben bis zum Schluss gekämpft und Einsatz gezeigt.
MU10-2 dreht in der zweiten Halbzeit auf
Die Jungs der Kreisligamannschaft begannen stark und zeigten von Beginn an großen Kampfgeist. Trotz der personellen Engpässe gelang es dem Team, die Partie offen zu gestalten. Die Verteidigung passte allerdings noch nicht immer, im Angriff wurden aber gute Aktionen gesetzt, sodass es zur Halbzeit etwa unentschieden stand. In der zweiten Halbzeit drehte die Heimmannschaft richtig auf. Die Spieler schienen neuen Mut gefasst zu haben und dominierten nun auch in der Defense. Am Ende brachten die Haaner Jungs mit 55:36 Punkten einen klaren Sieg nach Hause.
Es spielten bei den MU10 Spielen: Ben B., Ben K., Benny, Lutz, Leo, Matou, Henry, Ilyas,Fynn, Robert.
Es wurden noch keine Kommentare verfasst!
Schreib doch den ersten Kommentar!
Entschuldigung, aber die Kommentare sind für diesen Bereich geschlossen!