Während die Seniorenteams nicht unbedingt ein Sahne-Wochenende hatten, glänzten die Jugendteams umso mehr. Die WU18 konnte sich gegen Rüsselsheim nach Verlängerung einen Sieg erkämpfen. Wiedermal einen Krimi bot die MU18 gegen die Gießen Pointers. Mit viel Einsatz ging dieses Spiel an die SVD´ler. Ebenfalls Grund zu jubeln hatte die MU16 gegen Rüsselsheim. Sowohl die MU14-2 als auch die MU12-1 überzeugten mit tollem Zusammenspiel und ließen ihren Gegnern keine Chance. Ebenso chancenlos war der Gegner der MU10-1, der förmlich überrannt wurde. Etwas spannender machte es die MU10-2 in Urberach, doch auch hier ging der Sieg an den SVD. Die WU12-Mädels hatten eher ein „Lern-Spiel“ und konnten sich in der zweiten Halbzeit leicht verbessern…..
Damen 1: Niederlage gegen den Tabellenführer MJC Trier
Die ersten Damen trafen am Wochenende auf den bisher erstplatzierten MJC Trier. Da die Haanerinnen das Spiel in der Hinrunde für sich entscheiden konnte, rechnete man mit einer hoch motivierten Trierer Mannschaft. Wie erwartet, starteten diese auch in die Partie. Die Mannschaft des SV Dreieichenhain hatte zunächst Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Dennoch zeigten sich die Haanerinnen kämpferisch, sodass es Ihnen trotzdem gelang im ersten Viertel gut mitzuhalten. Durch die stabile Verteidigung der Gastgeberinnen hatten die Gäste zunehmend Schwierigkeiten, Abschlüsse am Korb zu verwandeln. Vor allem in der Offense fehlte den Damen des SV Dreieichenhain die Kreativität, sodass der MJC Trier mit einem Stand von 28:11 in die Pause ging. Nach der Halbzeit gingen die SVD´lerinnen mit neuer Energie und neuen Impulsen ins Spiel. Man startete nun deutlich wacher und konzentrierter ins dritte Viertel. Die Offense sowie das Zusammenspiel gestaltete sich nun wesentlich strukturierter, sodass einige wichtige und gute Abschlüsse verwandelt und der Abstand verringert werden konnte. Anders als in der ersten Halbzeit verlor der SV Dreieichenhain das dritte Viertel mit nur 5 Punkten. Die Haaner Damen versuchten bis zum Schluss dagegenzuhalten, allerdings konnten die Gastgeberinnen, welche in Topbesetzung antraten, den Abstand Stück für Stück weiter ausbauen. Am Ende musste sich der SV Dreieichenhain mit 59:34 gegen den Tabellenführer geschlagen geben.
„Trotz der Niederlage blicken wir positiv auf die kommenden Spiele. Wir konnten in dem Spiel wichtige Erkenntnisse für uns mitnehmen, die wir nun in den nächsten Spielen konsequenter umsetzen müssen. Jetzt heißt es nach vorne schauen“, so Larissa Ekert. Den SV Dreieichenhain erwartet am Wochenende das Zusammentreffen mit dem aktuell zweitplatzierten BC Marburg.
Für den SV spielten: Dana Gohlke, Isabelle Knittel, Anna Lechte, Marisa Marschner, Lena Neumann, Isabelle Stephanblome, Kseniia Oliinyk, Larissa Ekert, Coach Guido Mensinger
Damen 2 wachen zu spät auf – Aufholjagd in Weiterstadt vergebens
Während Isabelle Knittel mit dem Regionalliga-Team in Trier am Start war, musste Coach Werner Jörg auf einige weitere verletzte und kranke Spielerinnen verzichten, zudem war Topscorerin Lotte Duhl krankheitsbedingt bis kurz vor Spielbeginn fraglich, konnte dann jedoch die Reise nach Weiterstadt mit antreten. Dafür konnte seit längerem mal wieder Jugendspielerin Karlotta Hommerich mitmischen.
Der Start in die Partie verlief dann alles andere als gut. Die Gäste aus Dreieich agierten viel zu nervös, machten sich das Leben dadurch viel zu schwer und dem Gegner gelang es Stück für Stück davonzuziehen. So stand es nach 5 Minuten bereits 14:2 für Weiterstadt. Danach wurde die Verteidigung stabiler, mehr und mehr bekam man den Gegner unter Kontrolle. Leider gelang dies nicht für die offensiven Bemühungen. Viel zu viele Angriffe verfehlten ihre Wirkung und selbst bei guten Gelegenheiten wollte der Ball nicht in den Korb. So endete das 1.Viertel mit 18:4. Im 2.Viertel kamen die Angriffe etwas besser durch, konnten jedoch den Rückstand nicht verringern. Zu viele leichte Ballverluste störten nach wie vor das Spiel. Zur Halbzeit musste man daher mit 35:16 einem ordentlichen Rückstand hinterherlaufen.
Der Rückstand schien zwar schon ordentlich, allerdings wollte man dieses Spiel auf keinen Fall verloren geben. Trainer Werner Jörg erinnerte daher in der Kabine an Spiele mit größerem Rückstand, welche noch gewonnen werden konnten. Nach einigen Minuten mit Vorteilen für die SGW, fanden die SVD-Damen dann so allmählich den roten Faden. Mit einer Serie von 0:10 Punkten, welche von fünf unterschiedlichen Spielerinnen erzielt wurden, kam man bis zur 28. Minute auf 39:26 heran. Im letzten Viertel hielt Weiterstadt dann wieder besser dagegen und hielt Dreieichenhain auf Distanz. Eine bessere Wurfausbeute hätte in dieser Phase sicherlich geholfen, aber im Zweifel fiel der Ball eher neben den Korb als hinein. Dennoch gelang nochmal ein guter Endspurt bis zur Schlusssirene und man konnte den Rückstand immerhin noch auf 54:45 reduzieren. Coach Werner Jörg: „Wir haben uns insbesondere im 1.Viertel zu viele Fehler erlaubt, der Rückstand war dann eine ordentliche Hypothek. Und dennoch wäre vielleicht sogar noch was drin gewesen. Wir haben es versucht und das 3. und 4.Viertel für uns entschieden, aber am Ende kam die Aufholjagd leider zu spät.“
Im kommenden Spiel in eigener Halle geht es dann gegen den Mitaufsteiger Darmstadt-Roßdorf 2. Das Hinspiel musste man knapp mit 57:52 abgeben, hofft aber mit einem guten Spiel den Rückstand in der Tabelle auf die 4. Platzierten zu verringern.
Es spielten: Tamara Schmidt (2), Hanna Jochum (2), Jolanda Qarri (10), Karlotta Hommerich (7), Lotte Duhl (22/2 Dreier), Romy Eichhorn und Judith Herbst (2). Trainer: Werner Jörg / Teammanager: Christoph Knittel
Erste Herren unterliegen deutlich mit 56:101 gegen TSG Oberursel
In einem spannungsgeladenen Spiel musste sich der SV Dreieichenhain klar der überlegenen TSG Oberursel 1 geschlagen geben. Nach einem zunächst guten Start und einer 3:2 Führung verlor das Heimteam schnell den Anschluss, als die Gäste mit einem 10-Punkte-Lauf davonzogen und das erste Viertel mit 13:29 Punkten abschlossen. Im zweiten Abschnitt bauten die Gäste ihren Vorsprung weiter aus, besonders durch die starke Leistung von Tomass Timbars. Zur Halbzeit lag Dreieichenhain bereits mit 31:52 Punkten zurück. Im dritten Viertel wuchs der Rückstand auf 29 Punkte, und trotz aller Bemühungen konnte der SV Dreieichenhain die starke Offensive der Oberurseler nicht stoppen. Am Ende stand ein klarer 56:101-Sieg für TSG Oberursel auf der Anzeigetafel. Trotz der Niederlage zeigte das Heimteam Einsatz und Kampfgeist, blickt jedoch nun auf die kommenden Spiele, um daraus zu lernen.
WU18: Glücklicher Sieg der Tüchtigen gegen Rüsselsheim
Am Samstag ging es für die WU18 zu Hause zum Rückspiel gegen Rüsselsheim, dessen Mannschaft man im Hinspiel relativ deutlich besiegen konnte. Diesmal musste das Team aus Dreieichenhain auf die bisherige Top-Scorerin Selin verzichten. Wegen Krankheit traten wieder nur 6 Spielerinnen an.
Das erste Viertel verlief sehr ausgeglichen mit 12:14, beide Teams kamen zu recht einfachen Punkten, die Defense bei den SVD´lerinnen hier und da zu langsam oder zurückhaltend. Im zweiten Viertel musste die Trainerin mit ansehen, wie das Team einen Ball nach dem anderen verlor und sich mit 7:17 geschlagen geben musste. Der Halbzeitstand 19:30 verhieß eine schwere 2. Halbzeit.
Mit einer Umstellung in der Defense kam das Team wieder mehr zusammen, Ball um Ball konnte erkämpft werden, alle zeigten jetzt ihren Kampfgeist. Und alle Spieler konnten sich nun über schnelle Angriffe erfolgreich in die Scorer-Liste eintragen. Man war wieder dran, nur 2 Punkte Rückstand zum 30:32! Auf ins spannende letzte Viertel. Bei beiden Teams ging nicht mehr viel zusammen: nur wenige Punkte wurden erzielt zum Viertelstand von 6:4. Mit zwei technischen Fouls der gegnerischen Bank kam Dreieichenhain dabei zu Freiwürfen, einen Entscheidenden davon konnte Sophie trotz aller Aufregung zum Ausgleich nutzen und damit das Spiel noch mal offen halten. Die Mädels nahmen mit einer unglaublichen Energieleistung das Spiel nun in ihre Hand – mal Pech, mal Glück – letztendlich fielen aber doch zwei Würfe für Dreieichenhain zum 4:0 in der Verlängerung in den Korb und machten damit den hart erkämpften Sieg mit 40:36 perfekt.
MU18 entscheidet Krimi für sich
Unsere MU18 empfing am Wochenende die Gießen Pointers. Von der ersten Sekunde an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Die Haaner fanden immer wieder gute Abschlüsse, jedoch hatten die Gäste im ersten Viertel leicht die Nase vorn. Im zweiten Viertel drehten die Gastgeber dann auf. Sie zeigten einen schönen Teamangriff nach dem anderen und konnten sich auf diese Weise eine Führung erarbeiten. Lediglich die Fastbreaks der Gießener stoppten die Jungs zu selten, wodurch man nur mit einem knappen 48:45 Vorsprung in die Halbzeitpause ging. Im zweiten Spielabschnitt erhöhten die Haaner nochmals die Intensität. Vorne zeigten sie weiterhin großartiges Teamplay und auch in der Defense hatten die SVDler die Gäste nun mehr unter Kontrolle. Zwischenzeitlich gelang es ihnen sogar, sich auf 14 Punkte abzusetzen. Mit einem Spielstand von 73:64 ging es in das Schlussviertel. Die Jungs konnten ihre Führung zunächst behaupten. Allerdings schlichen sich nun zu viele spielerische Fehler ein, wodurch man es den Gästen ermöglichte, zurück ins Spiel zu finden. Kurz vor Schluss gerieten die SVDler sogar wieder in Rückstand. Zudem mussten sie in den Schlussminuten auf vier ihrer Leistungsträger verzichten, die alle entweder ausgefoult waren oder sich verletzt hatten. Dies schweißte die Haaner allerdings nur noch enger zusammen. Jeder kämpfte nun für den anderen und so gelang es, in einem erneuten Krimi einen verdienten 91:89 Heimsieg einzufahren.
Für den SVD spielten Weijie Fu, Ben Hahn, Alexii Soufan, Leo Schindler, Aymen Mohamed, Kili Kanofsky, Jan Opitz, Fynn Schramm, Daniel Esch, Emil Otterbein, Sönke Hohgraefe und Noah Teweldemedhin. Coach: Tom Metzelthin.
MU16 siegt in heimischer Halle
Am vergangenen Samstag empfing die MU16 die Gäste aus Rüsselsheim. Durch unglückliche Umstände wie Krankheit und Verletzung wurde der Kader zu diesem Spiel auch noch durch die Skifreizeit eingeschränkt. So wurde das Spiel mit 5 Spielern der MU16 und 3 Spielern der MU14 angetreten. Das Team war trotz allem motiviert und wollte unbedingt den Sieg zuhause halten. Ins erste Viertel starteten die jungen Haaner mit hohem Tempo, gingen aggressiv zum Korb und ließen auch in der Defensive keine einfachen Punkte zu, sodass sie dieses Viertel mit 18:10 für sich entschieden. Das zweite Viertel lief defensiv nicht anders. Jeder Wurf der Gäste wurde erschwert, genauso fielen aber auch die Würfe der Gastgeber nicht. Es mangelte an Kreativität mit der man einfach an die nötigen und gewollten Punkte kommen würde. Zur Halbzeit ging man bei einem Stand von 31:17 unzufrieden in die Kabine. Dort wurden die bisherigen Fehler angesprochen und an diesen wollte man in der zweiten Hälfte arbeiten. Im dritten Viertel kam auch wieder ein gutes Tempo ins Spiel, die Jungs kamen zu einfachen Punkten und arbeiteten sauber in der Defensive, bis es zum Ausboxen kam. Die Gäste kamen das ganze Spiel über schon zu vielen Offensivrebounds. Dies war auch das Hauptthema der Ansprache in der Kabine. Die Haaner konnten von Glück reden, dass die Gäste die zweiten Chancen nicht immer verwerten konnten. Das dritte Viertel beendete man mit einer 55:30 Führung. Im vierten Viertel wollte man die Führung nun ausbauen und den Sieg sichern. Die Motivation der Gäste aus Rüsselsheim war nun auch gebrochen, wodurch die Haaner zu vielen schnellen, einfachen Punkten kamen. Am Ende gingen die Haaner bei einem Endstand von 80:38 als Sieger des Spiels heraus.
Es spielten: Nikola Terze, Noel Wingenfeld, Vincent Kless, Gabriel Klose, Weijie Fu, Aymen Mohamed, Liam Klose und Nikola Barac. Trainer: Angelina Jörg, Philipos Mekonnen und Muhammed Cosar
MU14-2 auswärts mit guter Defense und Teamplay
Beim Auswärtsspiel in Roßdorf ging die zweite Mannschaft der MU14 von Anfang an in Führung. Dabei war das 1. Viertel mit 12:20 für Dreieichenhain noch das Ausgeglichenste. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts zündeten die Haaner Jungs den Turbo und zogen bis zur Halbzeit auf 20:46 davon. Eine wache Verteidigung und gutes Teamplay sorgten maßgeblich für den Unterschied. Mit einem 45:100 Auswärtssieg konnten die SVDler sehr zufrieden mit ihrer Leistung sein.
Für den SVD spielten: Oshane Davis, Felix Esch, Hakan Cakiroglu, Philip Schulten, Georg Elling, Bennet Stapp, Henry Slotty, Aras Rezvani, Jules Wahl und Lucas Klein. Trainerin: Sabine Metzelthin.
MU12-1 zeigt Basketball wie im Lehrbuch
Ein wahres Offensiv-Feuerwerk zündete unsere MU12-1 im Rückspiel zu Hause gegen die Gießen 46ers Landesliga Mannschaft. Während das Hinspiel in Gießen zum Teil noch ausgeglichener verlief, dominierten unsere Jungs dieses Mal von Beginn an. Sie legten mit einem 19:0 Lauf im 1. Zehntel los und führten bis zur Halbzeit bereits 65:33. Mit aggressiver Verteidigung, schnellem Umschaltspiel und tollen Passkombinationen zeigten die Haaner oftmals Basketball wie aus dem Lehrbuch. Am Ende freuten sie sich über einen klaren 118:64 Heimsieg. Dennoch heißt es, fleißig weiter zu trainieren, da es nächstes Wochenende zum Spitzenduell nach Bensheim geht, wo der Tabellenzweite der Landesliga auf unsere Jungs wartet.
Für den SVD spielten: Jonas Stefanski, Jonathan Noll, Linus Steiner, Manoah Mandura, Max Braun, Mika Braun, Jonas Dudzik, Otto Julius, Lasse Knicker und Lukas Graferend. Trainerin: Sabine Metzelthin.
Erstes Spiel im neuen Jahr für die WU12
An diesem Wochenende stand das erste Spiel für dieses Jahr für die WU12 an. Krankheitsbedingt konnte man nur mit neun Spielerinnen nach Weiterstadt fahren. Aber die neun Spielerinnen waren bereit und wollten alles geben. Die Gegnerinnen aus Weiterstadt ließen jedoch von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Insgesamt ließen sich die Mädels aus Dreieichenhain in der Verteidigung zu leicht überlaufen und im Angriff war man nicht konsequent genug. Auch wenn es einige schöne Angriffe gab und das Zusammenspiel zeitweise sehr gut geklappt hat, hat der letzte Zug zum Korb oder das nötige Glück beim Abschluss zu oft gefehlt. Auch wenn das Glück beim Abschluss auch in der zweiten Hälfte nicht auf Seiten des SVDs lag, konnte man sich in der Defensive doch nochmal steigern und die einfachen Punkte von Weiterstadt besser verhindern. Heute war kein Tag zum Siegen, sondern zum Lernen für die Mädels des SV Dreieichenhain. Endstand: 87:13. Nächste Woche steht bereits das nächste Spiel an. Am Samstag geht es in heimischer Halle gegen den BC Wiesbaden.
Es spielten: Elise Ramm, Lina Strobel, Amelie Preugschas, Luise Elling, Nuray Dag, Emilia Houben, Mathilda Luschtinetz, Nuray Dag und Marina Mema. Trainerinnen: Anna Yoon und Dina Mahourvand
MU10-1: Deutlicher Erfolg gegen Wiesbaden
Im Hinspiel schleppte man sich gerade so zu einem Sieg mit einem Punkt Führung. Das Rückspiel war deutlich anders in der Bezirksliga. Die MU10-1 gewinnt Zuhause 79:25 gegen den BC Wiesbaden, der allerdings auch ohne seine besten Spieler angereist war. Der SVD ließ in Halbzeit 1 nur 6 Punkte zu und dominierte das gesamte Spiel.
Es spielten: Ben Knittel, Matou Wingenfeld, Leon Eufinger, Lutz Buschjäger, Pascal Barthelmes, Benedikt Bickel, Mattis Schoor, Niklas Steeg, Liam Schöbel und Ben Bolender. Trainer: Andreas Eufinger.
Knapper Sieg im Derby
Die MU10-2 hat am Ende nochmal die Kurve bekommen und gewinnt in einem knappen Spiel 49:42 beim MTV Urberach. Obwohl der SVD überlegen war, ließ man die Urberacher immer wieder zu leichten Körben kommen. So ging es nur mit einem Einpunktführung ins letzte Zehntel. Doch der Fokus und die Defense sorgten dafür, dass sich unsere Jungs mit einem Sieg belohnten.
Es spielten: Ben Bolender, Theo Propadalo, Wim Busch, Yaqub Abdishakur, Ilyas Driouch, Fynn Sordon, Luca Adorf, Henry Eichler, Justus Nachtigal, Matou Wingenfeld und Leo Gehrke. Trainer: Verena Stefanski, Andreas Eufinger.
Es wurden noch keine Kommentare verfasst!
Schreib doch den ersten Kommentar!
Entschuldigung, aber die Kommentare sind für diesen Bereich geschlossen!