SVD freut sich über Medaillen und Pokale im Mannschaftswettbewerb der Turnerinnen
Mit vier Mannschaften war die Turnabteilung des SV Dreieichenhain am ver-gangenen Wochenende bei der zweiten Pokalrunde der Mannschaftswettkämpfe weiblich des Turngau Offenbach/Hanau erneut vertreten.
Mit viel Einsatz und souveränen Leistungen an allen vier Geräten überzeugte die P5-P6 Mannschaft des Jahrgangs 2003 und jünger. Isabel Accaino, Julia Ferdin, Sveva Köppert, Isabelle Knittel, Emily Schrader und Hanna Zinn erreichten auf das Zehntel genau die gleiche sehr gute Leistung wie in der ersten Pokalrunde und durften sich am Ende zu Platz eins gratulieren lassen.
(von li. Emily Schrader, Sveva Köppert, Julia Ferdin, Hanna Zinn, Isabelle Knittel, Isabel Accaino)
Im Wettkampf P4-P5 Jahrgang 2008 und jünger verbesserten Amelie Bauer, Hannah Grittner, Maja Hülsmann, Joni Mielke und Charlotte Sattler ihr Ergebnis der ersten Pokalrunde sagenhaft um nochmal mehr als drei Punkte. Obwohl Linja Tauber verletzungsbedingt ausfiel, zeigten die verbliebenen Turnerinnen Bestleistungen an allen Geräten und sicherten sich als jüngste Teilnehmerinnen souverän die Silbermedaillen.
(von li. Maja Hülsmann, Joni Mielke, Amelie Bauer, Hannah Grittner und Charlotte Sattler)
Am Sonntag ging es weiter mit den LK-Stufen. Im Wettkampf LK4 Jahrgang 2005 und älter gingen für den SVD Katja Banzhaf, Ronja Bohlmann, Deborah Brabänder, Stefanie Brummund, Aline Nünninghoff und Paula Schröder an den Start. Diese Mannschaft lag nach der ersten Pokalrunde bereits auf Goldmedaillenkurs. Nach herausragenden Leistungen an allen Geräten war die Mannschaft mit ganzen 5 Punkten Vorsprung von keinem mehr einzuholen und durfte ganz oben aufs Siegerpodest steigen.
Die in der letzten Pokalrunde stark unterbesetzte Mannschaft im Wettkampf LK4 Jahrgang 2004 und jünger konnte sich diesmal über den zusätzlichen Einsatz von Nina Syrowatka freuen. Sie zeigte zusammen mit Leonie Büchs, Lilian Schmid, Helen Teketel und Jana Wüstkamp viele gute Leistungen; leider verpasste die Mannschaft knapp die Podestränge und musste mit Platz vier Vorlieb nehmen. Besonders zu erwähnen ist Lilian Schmid, die an gleich 2 Geräten über sich hinauswuchs und Wettkampfhöchstwertungen erreichte. Isabelle Ploenes durfte verletzungsbedingt die Mannschaft nur vom Seitenrand unterstützen.
(1. Reihe von li Stefanie Brummund, Paula Schröder, Ronja Bohlmann Katja Banzhaf, Deborah Brabänder, Aliner Nünninghoff; 2. Reihe von links: Helen Teketel, Leonie Büchs, Jana Wüstkamp, Isabelle Ploenes, Liliane Schmid und Nina Syrowatka)
Es wurden noch keine Kommentare verfasst!
Schreib doch den ersten Kommentar!
Entschuldigung, aber die Kommentare sind für diesen Bereich geschlossen!